2025-05-12 12:29:09
Entertainment
Wirtschaft

Unsicherheit in ungarischer Filmindustrie wegen Zollandrohung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die ungarische Filmindustrie befindet sich an einem Scheideweg, da die Bedrohung durch einen 100%igen Zoll auf ausländische Filme droht. Diese Unsicherheit folgt auf das bedeutende Wachstum, das durch Reformen unter der Leitung von Produzent Andy Vajna angestoßen wurde, dessen Tod eine Lücke hinterlassen hat.

Branchenführer wie Csaba Káel und Károly Radnai verfolgen die Entwicklungen genau, insbesondere die möglichen Auswirkungen auf Ungarn im Vergleich zu anderen Ländern. Präsident Trumps Strategie zielt darauf ab, Hollywood durch die Einführung von Zöllen wiederzubeleben, während Staaten wie Georgia und Texas Produktionen mit großzügigen Anreizen anziehen.

Die Wettbewerbslage ist spürbar, da viele internationale Märkte verlockende Vorteile bieten. Während sich die Produktionsdynamik verschiebt, muss die ungarische Industrie diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig ihre kreative Stärke und wirtschaftliche Tragfähigkeit bewahren.

EuroNews
11. Mai 2025 um 20:58

Ungarische Filmemacher im Schatten der Zolldrohung von Trump

Die ungarische Filmindustrie steht angesichts der Drohung Trumps mit einem 100%igen Zoll auf ausländisch produzierte Filme vor Unsicherheit. Die Branche hat sich seit den Reformen von 2010 unter der Leitung des Produzenten Andy Vajna mit staatlicher Unterstützung und Steuervergünstigungen deutlich weiterentwickelt. Der Tod Vajnas hat jedoch das System beeinträchtigt. Filmkommissar Csaba Káel und Steuerexperte Károly Radnai beobachten die Situation, da die USA möglicherweise eher Kanada, Großbr..
EL PAÍS
12. Mai 2025 um 03:30

Trumps Filmindustrie: Zölle einführen, um die Filmproduktion nach Hollywood zurückzubringen

Die US-Filmindustrie sieht sich einem Exodus von Produktionen ins Ausland gegenüber, da andere Länder niedrigere Kosten und attraktivere Steuervergünstigungen bieten. Präsident Trump droht mit der Erhebung von 100%igen Zöllen auf im Ausland hergestellte Produktionen, um die inländische Produktion anzukurbeln. Einige Schauspieler und Politiker wie Gavin Newsom aus Kalifornien schlagen Subventionen und Steuergutschriften vor, um die Industrie wieder in die USA zu holen.
EL PAÍS
12. Mai 2025 um 10:08

Trumps überraschende Wendung: Einsatz von Zöllen, um Filme nach Hollywood zurückzubringen

Trump droht mit einem 100%igen Zoll auf Filmproduktionen im Ausland, um Hollywood zu stärken. Kalifornien schlägt ein 7,5 Milliarden Dollar schweres Förderprogramm vor, aber Trump lehnt es ab. Schauspieler Jon Voight setzt sich für einen 10%igen Steuernachlass und eine 1-jährige Verlängerung für Produktionen ein, die 75% US-Arbeitskräfte beschäftigen. Viele Bundesstaaten bieten großzügige Filmanreize, wie Georgias unbegrenztes Programm und Texas' 498 Millionen Dollar Plan, was Produktionen von..
stern
12. Mai 2025 um 09:52

Zollywood statt Hollywood: Ruiniert Trump ganz beiläufig die Traumfabrik?

Trumps Zölle würden zu Jobverlusten von Filmschaffenden außerhalb der USA, höheren Preisen für Kino- und Streamingkonsum sowie einem einseitigeren Filmangebot führen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand