2025-05-12 22:55:09
China
USA
Märkte

US-China Tarifpause beflügelt Märkte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngste Ankündigung einer 90-tägigen Pause bei den Zöllen zwischen den Vereinigten Staaten und China hat weltweit erhebliche Optimismus auf den Märkten ausgelöst. Beide Nationen einigten sich darauf, ihre jeweiligen Zölle drastisch zu senken, wobei die USA die Abgaben auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % reduzierten und China seine Zölle auf US-Produkte von 125 % auf 10 % senkte. Diese Entspannung der Handelskonflikte hat zu einem Anstieg der Aktienmärkte geführt, mit bemerkenswerten Gewinnen in Indizes wie dem S&P 500, Nasdaq und Dow Jones.

Finanzexperten und Analysten haben den vorübergehenden Waffenstillstand als positiven Schritt zur Deeskalation des Handelskriegs begrüßt. Sie warnen jedoch, dass die zugrunde liegenden Probleme in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China ungelöst bleiben. Die Pause hat Sektoren wie Technologie und Einzelhandel einen Schub gegeben, wobei Unternehmen wie Tesla, Nvidia und Apple erhebliche Kursgewinne verzeichneten.

Trotz der Markterholung bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität. Inflationsrisiken und Unsicherheit über zukünftige Handelsverhandlungen könnten das Wachstum weiterhin beeinflussen. Während die Tarifpause ein Fenster für weitere Dialoge bietet, bleibt die langfristige Lösung der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China eine komplexe Herausforderung.

The Street
20. Mai 2025 um 16:06

China hebt Sanktionen gegenüber EU-Mitgliedern im Zuge von Trumps Zollkrieg auf

China hat die Sanktionen gegenüber fünf Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEPs) aufgehoben, während das Land sich in einem Zollkrieg mit den USA befindet. Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte.
The Street
28. Mai 2025 um 21:07

USA beginnen Verhandlungen über Zölle mit China

Die USA werden dieses Wochenende Handelsgespräche mit China aufnehmen, was die Hoffnung auf eine Entspannung der Spannungen zwischen den beiden Ländern weckt. Der US-Finanzminister Scott Bessent prognostizierte eine signifikante Nachfrage nach US-Staatsanleihen aus den Märkten für digitale Vermögenswerte und schlug vor, dass es an der Zeit sei, dass China den Status eines Entwicklungslandes verlässt. Dies könnte die Verhandlungen in Richtung eines stärker regelbasierten Ansatzes treiben. Der K..
The Street
29. Mai 2025 um 12:01

Trump weigert sich, die 145% Zolltarife auf China zurückzunehmen

Der jüngste Schwung von Bitcoin könnte neuen Gegenwind bekommen, da Präsident Donald Trump seine aggressive Handelspolitik gegenüber China bekräftigte und erklärte, er sei "nicht bereit, die 145% Zölle" auf chinesische Waren zurückzunehmen. Diese Bemerkung, die während einer Pressekonferenz am späten Mittwoch gemacht wurde, signalisiert anhaltenden wirtschaftlichen Druck zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – und bringt frische Unsicherheit in die globalen Märkte, einschließl..
The Street
29. Mai 2025 um 15:20

Trump plant, Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, Markt steigt

Präsident Trump signalisierte Pläne, die Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, was den anhaltenden Handelskrieg eskaliert. Der globale Krypto-Markt stieg, wobei Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins starke Gewinne verzeichneten, angetrieben von erneuter Anlegeroptimismus und Anzeichen einer makroökonomischen Entspannung. Die gesamte Marktkapitalisierung überschritt 3,3 Billionen Dollar, was auf einen bullischen Trend im Kryptowährungsbereich hinweist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand