2025-05-14 10:30:10

Cicero veröffentlicht umstrittenen AfD-Bericht

Das Magazin 'Cicero' hat den vollständigen Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz zur AfD veröffentlicht und argumentiert, dass Demokratie Transparenz erfordert. Diese Veröffentlichung erfolgt, nachdem die AfD vom Amt zunächst als 'erwiesen rechtsextreme' Gruppe eingestuft wurde, eine Entscheidung, die vorübergehend ausgesetzt wurde, bis eine gerichtliche Überprüfung stattfindet.

'Cicero' argumentiert, dass die Nutzung öffentlich zugänglicher Quellen im Bericht seine Veröffentlichung rechtfertigt. Das deutsche Innenministerium hatte zuvor abgelehnt, den Bericht zu veröffentlichen.

Währenddessen überprüft die Stadt Köln ihre Mietverträge mit der AfD in städtischen Räumen erneut, nachdem die Einstufung als extremistisch erfolgte. Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich des Einflusses der AfD auf die Justiz, mit Vorwürfen, dass sie beabsichtigen, die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben.

Diese Situation unterstreicht die anhaltende Spannung und Überprüfung der Rolle der AfD in der deutschen Politik.

AFP
13. Mai 2025 um 23:13

Magazin "Cicero": Gesamtes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD veröffentlicht

Das Magazin "Cicero" hat eigenen Angaben zufolge das gesamte Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD veröffentlicht. Anfang des Monats hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz nach einer jahrelangen Prüfung die Neubewertung der AfD vorgelegt und diese als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft.
Tagesspiegel
14. Mai 2025 um 05:35

Als geheim eingestuft: „Cicero“ veröffentlicht gesamtes AfD-Gutachten

Das Magazin „Cicero" hat das als geheim eingestufte AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes veröffentlicht. Laut „Cicero" gibt es keine relevanten geheimdienstlichen Quellen, die eine Nichtveröffentlichung rechtfertigen würden, da sich der Verfassungsschutz fast ausschließlich auf öffentlich zugängliche Quellen stützt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD Anfang Mai auf Grundlage des Gutachtens als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft, was die AfD juristisch anficht...
Tagesspiegel
14. Mai 2025 um 06:00

AfD-nahe Mitarbeiter beim Geheimdienst?: Verfassungsschutz darf über seine Extremisten schweigen

Der Verfassungsschutz wollte sein internes AfD-Problem aufklären, um Sicherheitsrisiken auszuschließen. Offenlegen muss er das Ergebnis nicht, hat nun ein Gericht entschieden – die Daten seien zu sensibel.
stern
14. Mai 2025 um 02:00

Parteien: Expertin sieht Gefahren für Justiz durch Agieren der AfD

Die Juristin Anna-Mira Brandau vom Verfassungsblog warnt vor dem Einfluss der AfD auf die Justiz. Die AfD verfolgt eine Delegitimierungsstrategie gegenüber Gerichten und will die Unabhängigkeit der Justiz untergraben, wie sich am Beispiel Thüringens zeigt. Politiker wie Björn Höcke bezweifeln die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichts, und mit Bernd Falk Wittig wurde ein AfD-Kandidat zum stellvertretenden Mitglied des Verfassungsgerichtshofs gewählt. Der Alterspräsident Jürgen Treutler von der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand