2025-05-14 10:30:10

EU-Gericht fordert Transparenz in Pfizer-Fall

Das Gericht der Europäischen Union hat in einem wegweisenden Fall zur Transparenz gegen die Europäische Kommission entschieden. Das Gericht ordnete die Veröffentlichung von Textnachrichten an, die zwischen der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Pfizer-CEO Albert Bourla während der COVID-19-Pandemie ausgetauscht wurden. Diese Entscheidung ergab sich aus einer Beschwerde der New York Times, die auf Widerstand der Kommission gestoßen war, als sie versuchte, Zugang zu den Kommunikationen im Zusammenhang mit den Verhandlungen über den Impfstoffbeschaffung zu erhalten.

Das Gericht fand das Argument der Kommission, dass die Nachrichten nicht archiviert und daher nicht verfügbar seien, unüberzeugend und unzureichend. Dieses Urteil unterstreicht die Bedeutung von Transparenz, insbesondere bei Angelegenheiten von öffentlichem Interesse und bedeutenden finanziellen Transaktionen, wie dem berichteten Impfstoffvertrag über 35 Milliarden Euro.

Die Entscheidung wird als Sieg für Transparenzbefürworter angesehen und wirft Fragen über den Umgang mit Pandemieabkommen und die Rechenschaftspflicht der EU-Führer auf. Da die Kommission zwei Monate Zeit hat, Berufung einzulegen, hebt der Fall die anhaltenden Debatten über Offenheit in der EU-Regierung und die Notwendigkeit klarer Dokumentation in behördlichen Verfahren hervor.

AFP
13. Mai 2025 um 15:34

EU-Gericht urteilt über Herausgabe von Textnachrichten von der Leyens an Pfizer-Chef

Ein EU-Gericht urteilt am Mittwoch in Luxemburg über die Herausgabe von Textnachrichten zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Corona-Pandemie. Das Gericht muss nun entscheiden, ob die Kommission rechtmäßig handelte.
stern
14. Mai 2025 um 08:13

SMS mit Pfizer in Pandemie: Niederlage für Kommission vor EU-Gericht

Das EU-Gericht in Luxemburg hat zugunsten der "New York Times" entschieden, dass die EU-Kommission die Textnachrichten zwischen Präsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Pandemie herausgeben muss. Die Kommission war zuvor der Ansicht, die Nachrichten seien nicht archiviert und daher nicht auffindbar. Das Gericht wies diese Argumentation als unplausibel zurück und stellte fest, dass die Kommission keine ausreichenden Erklärungen für das Fehlen der Dokumente gege..
n-tv.de
14. Mai 2025 um 09:21

Streit um SMS an Pfizer-Chef: EU-Kommissionschefin von der Leyen erleidet Schlappe vor Gericht - n-tv.de

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, hat vor dem EU-Gericht in Luxemburg eine Niederlage erlitten, als es um die Herausgabe von SMS-Nachrichten zwischen ihr und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Corona-Pandemie ging. Die Klage der "New York Times" wurde erfolgreich entschieden, da das Gericht die Weigerung der Kommission, die Chats offenzulegen, als unplausibel einschätzte. Die Kommission muss nun nachvollziehbare Erklärungen liefern, warum die Nachrichten nicht archivi..
morgenpost
14. Mai 2025 um 08:20

Prozess um SMS an Pfizer-Chef: Schlappe für von der Leyen

Das EU-Gericht hat eine Niederlage für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem Rechtsstreit um SMS-Nachrichten mit dem Pfizer-Chef entschieden. Das Gericht erklärte den Beschluss der Kommission, die angeforderten Nachrichten nicht herauszugeben, für nichtig. Die Kommission konnte keine plausible Erklärung dafür geben, warum sie nicht über die angeforderten Dokumente verfüge. Der Rechtsstreit dreht sich um einen milliardenschweren Impfstoff-Deal zwischen der Kommission und Pfizer..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand