2025-05-14 12:29:09
Politik

Merz setzt neue Richtung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

In seiner ersten Regierungserklärung skizzierte Kanzler Friedrich Merz eine Vision für die Zukunft Deutschlands unter der neu gebildeten schwarz-roten Koalition. Merz betonte die Fähigkeit des Landes, Herausforderungen eigenständig zu bewältigen, und hob die Notwendigkeit von politischen Veränderungen und neuen Prioritäten hervor. Er würdigte die bemerkenswerten Leistungen seines Vorgängers Olaf Scholz, insbesondere im Umgang mit der Ukraine-Krise, und beschrieb Scholz' Reaktion als 'historisch' und 'wegweisend.'

Die Rede von Merz hob das Engagement der Koalition zur Belebung der Wirtschaft, Senkung der Energiepreise und Abbau von Bürokratie hervor. Er zeigte sich optimistisch, dass Deutschland durch strategische Reformen und Investitionen seinen Status als Wirtschaftsmacht zurückgewinnen könne. Der Kanzler unterstrich die Bedeutung der Haushaltsdisziplin, insbesondere bei der Verwaltung eines neuen 500-Milliarden-Euro-Schuldenpakets, das auf Infrastrukturverbesserungen abzielt.

Während der Sitzung nahmen Vizekanzler Lars Klingbeil und Kanzleramtsminister Thorsten Frei an einer Fragestunde teil und sprachen Themen wie Rentenreform und die Bedeutung privater Altersvorsorge an. Merz' Rede forderte auch weiterhin Unterstützung für die Ukraine und betonte, dass Deutschland keine Kriegspartei werden würde.

Trotz der ehrgeizigen Agenda steht die neue Regierung in der Kritik. Führende Mitglieder der Grünen haben den Start von Merz als 'Fehltritt' bezeichnet und Bedenken hinsichtlich der Geschlechterrepräsentation und der Umsetzung der Politik geäußert. Während Merz vom Kritiker zum Führer wird, muss er diese Herausforderungen meistern, um die Versprechen der Koalition zu erfüllen und Deutschlands globales Ansehen zu stärken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die neue Regierung ihre Ziele erreichen und das Vertrauen der deutschen Öffentlichkeit wiederherstellen kann.

AFP
13. Mai 2025 um 15:25

Merz gibt erste Regierungserklärung im Bundestag ab

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt am Mittwoch seine erste Regierungserklärung im Bundestag ab. Vor Merz stehen bereits Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) und Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) in einer Fragestunde den Abgeordneten Rede und Antwort. Merz will sich zu außenpolitischen Fragen sowie zu innenpolitischen Reformvorhaben der Koalition wie der Wiederbelebung der Wirtschaft, der Senkung der Energiepreise und dem Bürokratieabbau äußern. Seine Regierungserklärung bildet den Auftakt..
stern
14. Mai 2025 um 09:32

Liveblog : Merz hält erste Regierungserklärung – kann er mehr als meckern?

Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler, hält heute seine erste Regierungserklärung. Als langjähriger Kritiker der Ampel-Regierung muss er nun liefern und seine Positionen zu zahlreichen Themen wie Ukraine-Krieg, Wirtschaft und Umgang mit der AfD darlegen. Mit 144 Seiten Koalitionsvertrag und etwa 45 Minuten Redezeit steht Merz vor einer großen Herausforderung, seinen Wechsel vom Kritiker zum Erklärer zu vollziehen. Interessant wird sein, wie er sich in dieser neuen defensiven Position bewährt.
morgenpost
14. Mai 2025 um 10:22

„Müssen mehr arbeiten“: Merz gibt Ausblick auf Regierungserklärung

Es soll eine der wichtigsten Reden des Kanzlers in diesem Jahr werden: Am frühen Nachmittag hält Merz eine Regierungserklärung. News im Blog.
zdf
14. Mai 2025 um 09:45

Frei und Klingbeil stellen sich dem Bundestag

Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) sowie Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) stehen den Abgeordneten in einer Regierungsbefragung Rede und Antwort.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand