2025-05-14 10:30:10
Politik
Wirtschaft

Merz' Vision für Deutschland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Bundeskanzler Friedrich Merz drängt auf einen großen nationalen Vorstoß, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu steigern. Im Zentrum seiner Vision steht die Einführung einer 40-Stunden-Arbeitswoche und die Senkung der Energiepreise, die er als entscheidende Regierungsprioritäten ansieht. Merz betrachtet seine fehlende Regierungserfahrung als Chance für transformative Veränderungen.

Seine Agenda umfasst den Abbau von Bürokratie, die Einführung eines Schuldenfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro und die Senkung der Stromsteuern. Er setzt sich auch für pragmatische Wirtschaftspolitik ein, bietet Steuererleichterungen für Unternehmen an, während er eine Senkung der Einkommensteuer ablehnt.

Trotz eines holprigen Starts und interner Koalitionsspannungen strebt Merz an, Deutschland zu einer führenden Rolle in Europa zu führen. Er hat bereits eine klare Position zur Einwanderungskontrolle bezogen und steht vor Herausforderungen wie Handelskonflikten mit den USA und einer stagnierenden Wirtschaft.

Merz' erste Regierungserklärung hob seine Pläne hervor, die Wirtschaft zu beleben und innerhalb der Koalition Einheit zu demonstrieren. Sein Ansatz kombiniert rigorose wirtschaftliche Umstrukturierung mit strategischem europäischem Engagement. Zu Beginn seiner Amtszeit strebt Merz an, Deutschlands Führungsposition in Europa zu festigen und sowohl inländische als auch internationale Herausforderungen zu meistern.

Frankfurter Rundschau
14. Mai 2025 um 03:00

Schon erste Risse in der Koalition? Merz gibt heute Regierungserklärung im Bundestag ab

Bundeskanzler Merz gibt heute seine erste Regierungserklärung im Bundestag. Bereits nach einer Woche im Amt gibt es erste Spannungen in der Koalition, etwa um Rentenpläne der SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas. Merz will Einigkeit demonstrieren und die Debatte um Waffenlieferungen wie Leopard und Taurus aus der Öffentlichkeit nehmen. Vor Merz' Rede steht SPD-Vize-Kanzler Klingbeil den Abgeordneten in einer Fragestunde Rede und Antwort. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann kritisiert den „denk..
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
14. Mai 2025 um 04:57

Erste Regierungserklärung Merz stellt sein Regierungsprogramm vor

Merz muss die Schmach der holprigen Kanzlerwahl schnell vergessen machen und den Politikwechsel einleiten, obwohl der Koalitionsstart mit Skepsis in der Bevölkerung begonnen hat. Dabei muss er zeigen, dass er das Handwerk besser beherrscht als sein Vorgänger Scholz, den er einst als "Klempner der Macht" bezeichnet hatte.
gmx
14. Mai 2025 um 06:00

Regierungserklärung nach Holperstart: Wie will Merz Deutschland steuern?

Friedrich Merz (CDU) hält am Mittwoch seine erste Regierungserklärung im Bundestag nach seiner Wahl zum Bundeskanzler ab. Der holprige Start, bei dem zahlreiche Abgeordnete der neuen Regierungskoalition im ersten Wahlgang nicht für ihn stimmten, wirft Fragen zur Stabilität des Bündnisses mit der SPD auf. Merz, der kürzlich Antrittsbesuche in Paris und Warschau absolviert hat, wird seine politischen Pläne, einschließlich Themen wie Steuern und Bürokratieabbau, darlegen. CDU-Generalsekretär Cars..
EURACTIV.com
14. Mai 2025 um 05:45

Das Haus Merz: die deutschen Spieler, die die Politik Europas prägen werden

Der Artikel erörtert den wachsenden Einfluss der deutschen Christlich Demokratischen Union (CDU), angeführt von Friedrich Merz, auf die Gestaltung der europäischen Politik. Er hebt Merz' langjähriges Engagement in europäischen Angelegenheiten hervor, das bis in die späten 1980er Jahre zurückreicht, als er an der Einführung des Euro und des EU-Binnenmarktes arbeitete. Der Artikel behandelt auch andere europäische Nachrichten, darunter den Druck der deutschen Chemieindustrie, die REACH-Reform zu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand