Mehr Klimainvestitionen gefordert
Tobias Goldschmidt, Umweltminister von Schleswig-Holstein, fordert erhebliche zusätzliche Mittel für Klimaanpassungsmaßnahmen und schätzt den Bedarf bis 2040 auf mindestens 5,5 Milliarden Euro. Er betont, dass eine effektive Klimaanpassung eine Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern erfordert.
Die vorgeschlagene Einrichtung einer gemeinsamen Initiative für Klimaanpassung und Naturschutz zielt darauf ab, eine langfristige Finanzierung zu sichern. Darüber hinaus plädieren Minister für eine Verfassungsänderung, um die gemeinsame finanzielle Verantwortung zwischen Bund und Ländern zu erleichtern.
Sie schlagen auch vor, gesetzliche Regelungen zu erlassen, um ungenutzte Flächen vorübergehend in Naturflächen umzuwandeln, ohne ihren ursprünglichen Zweck zu beeinträchtigen. Während die Diskussionen auf der Umweltministerkonferenz stattfinden, bleibt die Dringlichkeit, den Klimawandel anzugehen, von größter Bedeutung.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Umweltminister wollen Bund bei Klimawandel-Kosten beteiligen
Klimawandel: Umweltminister wollen Bund bei Klimawandel-Kosten beteiligen
Klimakrise in Deutschland: Sind wir beim Klimaschutz plötzlich wieder auf Kurs, Herr Henning?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand