2025-05-18 12:29:09
Migration
Politik

Auswanderungswelle: Auf der Suche nach Stabilität

In Deutschland denkt ein erheblicher Teil der Bevölkerung über Auswanderung nach, angetrieben durch Unzufriedenheit mit den aktuellen Bedingungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass etwa 50% der Deutschen, insbesondere AfD-Anhänger, den Wunsch äußern, das Land zu verlassen, wobei die Schweiz und Österreich als Top-Destinationen gelten.

Die Historikerin Simone Blaschka schlägt vor, dass viele eine Rückkehr zu einer stabileren Gesellschaft suchen, die an vergangene Jahrzehnte erinnert. Unterdessen hebt der Soziologe Oliver Nachtwey den Wunsch nach funktionierender Infrastruktur hervor.

Die Migrationslage, die wirtschaftliche Rezession und die politische Unzufriedenheit tragen zu diesem Trend bei. Historisch gesehen haben wirtschaftliche Herausforderungen zur Auswanderung geführt, aber politische Unzufriedenheit spielt jetzt eine bedeutendere Rolle.

Während Deutschland mit diesen Problemen zu kämpfen hat, wächst der Wunsch nach einem besseren Leben im Ausland weiter.

stern
18. Mai 2025 um 07:58

Umfrage zu Auswanderungswunsch: Die Sehnsucht nach dem besseren Deutschland

In Deutschland gibt es eine wachsende Sehnsucht nach einem besseren Leben im Ausland. Laut einer Umfrage möchte die Hälfte der Bevölkerung auswandern, insbesondere die AfD-Wähler sind betroffen. Die Schweiz und Österreich sind das beliebteste Ziel, gefolgt von Spanien und Kanada. Historikerin Simone Blaschka hält es für wahrscheinlich, dass die Auswanderer nach einer normalen Gesellschaft suchen, wie sie in den 80ern und 90ern existierte. Der Soziologe Oliver Nachtwey glaubt jedoch, dass dies..
gmx
18. Mai 2025 um 08:00

Die Sehnsucht nach dem besseren Deutschland

Historisch waren wirtschaftliche Probleme wie Rezession Hauptmotiv für Auswanderung. Unzufriedenheit mit politischer Entwicklung war seltener Grund, außer in den 1920ern. Ex-Außenminister Joschka Fischer, Grünen-Politiker, kann sich nicht vorstellen, Deutschland zu verlassen. Laut Migrationshistorikerin Simone Blaschka vom Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven sind die Schweiz und Österreich seit den 90ern beliebte Auswanderungsziele.
gmx
18. Mai 2025 um 09:15

Mehrheit der Deutschen liebäugelt mit dem Auswandern

Deutschland verliert an Attraktivität, viele Deutsche träumen von dem Auswandern. AfD-Wähler sind besonders vom Auswandern begeistert und teilen nationalistische Ideen. Experten wie Simone Blaschka und Oliver Nachtwey sehen den Hauptgrund für die Auswanderungswünsche in der Migrationssituation und dem Unbehagen am eigenen Land. Auch wirtschaftliche Probleme, wie die Rezession, spielen eine Rolle. Historisch gesehen sind wirtschaftliche Probleme ein Hauptmotiv für Auswanderung, während politische..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand