2025-05-17 16:55:09
Migration
Politik

Merz verteidigt Migrationspolitik

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALEXANDRA BEIER)

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die jüngste Wende in der Migrationspolitik der deutschen Regierung vehement verteidigt und wandte sich bei der CDU-Landesparteikonferenz in Baden-Württemberg an Kritiker aus den europäischen Nachbarländern. Merz versicherte, dass die politischen Änderungen, einschließlich strengerer Grenzkontrollen, darauf abzielen, den Druck auf Städte und Gemeinden zu verringern und ihnen Raum zum Atmen zu geben. Trotz der Kritik aus Polen und der Schweiz betonte Merz, dass Deutschlands Ansatz mit den Zielen der europäischen Partner übereinstimmt und gemeinsame Problemlösungen anstrebt, wenn auch mit einem Fokus auf nationale Grenzen.

Merz hob hervor, dass die Zahl der Asylbewerber seit der Umsetzung der neuen Maßnahmen bereits gesunken ist. Er bestand darauf, dass diese Schritte entscheidend sind, um Deutschlands Identität als offenes und tolerantes Land zu bewahren, während die Migration effektiv gesteuert wird. Die Politik hat lokale Proteste ausgelöst, wie etwa an der deutsch-polnischen Grenze in Görlitz, was die innerstaatlichen Spannungen unterstreicht. Unterdessen forderte Merz auch Reformen in den deutschen Sozialversicherungssystemen, um den demografischen Herausforderungen zu begegnen und rief zu parteiübergreifender Zusammenarbeit auf, um nachhaltige Lösungen zu erreichen.

stern
17. Mai 2025 um 11:39

Landesparteitag: Merz zur Grenzpolitik: "Sie wissen alle, wie wir es meinen"

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigte auf dem Landesparteitag der CDU in Baden-Württemberg den Kurswechsel in der Migrationspolitik der Bundesregierung. Er betonte, dass die Änderungen nicht im Widerspruch zu den europäischen Partnern stehen und man das Problem gemeinsam lösen wolle. Merz sagte, dass die Zahlen bereits nach einer Woche zurückgegangen seien und man dafür sorgen werde, dass Städte und Gemeinden wieder Luft zum Atmen hätten. Allerdings stieß der Kurswechsel, der unter anderem..
gmx
17. Mai 2025 um 11:42

Merz zur Grenzpolitik: "Sie wissen alle, wie wir es meinen"

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verteidigt die neue Migrationspolitik der Bundesregierung gegen Kritik von europäischen Partnern. Er behauptet, dass alle Partner wissen, wie Deutschland das Problem meint zu losen: gemeinsam, aber nicht ohne Rücksicht auf eigene Grenzen. Die Zahlen an unerwünschten Asylsuchenden seien bereits nach einer Woche gesunken und die Regierung werde sicherstellen, dass Städte wieder Luft zum Atmen haben.
news_de
17. Mai 2025 um 11:42

Friedrich Merz News: Merz zur Grenzpolitik: "Sie wissen alle, wie wir es meinen"

Laut Friedrich Merz steht die neue Migrationspolitik der Bundesregierung nicht im Widerspruch zu den europäischen Partnern. Er betont, dass man das Problem gemeinsam lösen wolle, aber Deutschland nicht akzeptieren könne, dass ein Großteil davon im Land ankomme. Daher werde man die Situation ändern, um Städte und Gemeinden wieder Luft zum Atmen zu geben und Deutschland zu einem offenen, toleranten und ausländerfreundlichen Land zu machen. Bundesinnenminister Dobrindt hat angekündigt, an den deu..
stern
17. Mai 2025 um 13:10

"Sie wissen alle, wie wir es meinen": Kritik an deutscher Grenzpolitik? Friedrich Merz sieht kein Problem

Friedrich Merz, der Kanzler Deutschlands, betont, dass die neue Migrationspolitik des Landes mit den europäischen Nachbarn vereinbar sei, obwohl es Bedenken gibt. Er erklärt, dass die Rückweisungen von Migranten an den Grenzen notwendig sind, um das Problem gemeinsam zu lösen. Polen und die Schweiz äußern jedoch Kritik an dieser Politik, wobei der polnische Regierungschef Donald Tusk die einseitige Entscheidung Deutschlands zum Einlass von Migranten in Frage stellt. Merz versichert, dass die M..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand