2025-05-18 16:55:09
Politik
Regierung

Debatte über AfD-Verbot

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, plädiert für ein Verbot der AfD und betont die Notwendigkeit, die Demokratie zu schützen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als rechtsextremistische Organisation eingestuft, was die Rufe nach einem Verbot verstärkt.

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, unterstützt diesen Schritt und besteht darauf, dass der Staat sich schützen muss. Allerdings äußert der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, Zweifel an der Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Verbots.

Die Diskussion über den Status der AfD geht weiter, mit unterschiedlichen Perspektiven politischer Führer, die eine tiefe Kluft darüber aufzeigen, wie die wahrgenommene Bedrohung angegangen werden soll. Darüber hinaus drängen die Jusos in Brandenburg auf eine unabhängige Verfassungsschutzbehörde, um den Einfluss politischer Parteien zu begrenzen, was die politische Landschaft weiter verkompliziert.

gmx
17. Mai 2025 um 15:36

Bundesvorsitzender der Grünen will AfD-Verbotsverfahren

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen. Trotz Bedenken, dass das Gedankengut der AfD dadurch nicht verschwinden würde, sieht er die Notwendigkeit, die Demokratie entschieden zu verteidigen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft, was die Rufe nach einem Verbotsverfahren verstärkt hat. Über ein mögliches Parteiverbot müsste letztendlich das Bundesverfassungsgericht en..
sueddeutsche
18. Mai 2025 um 13:34

AfD: Daniel Günther fordert Parteiverbot

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Er ist der Meinung, dass der Staat sich selbst schützen muss. Auch der Grünen-Co-Vorsitzende Felix Banaszak spricht sich für ein solches Verfahren aus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als 'gesichert rechtsextremistische Bestrebung' eingestuft, woraufhin die Partei Eilantrag dagegen eingereicht hat. Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier,..
n-tv.de
18. Mai 2025 um 10:03

Ex-Verfassungsrichter zweifelt: Günther fordert AfD-Verbotsverfahren, Merz skeptisch

Der ehemalige Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier äußert Zweifel an den Erfolgsaussichten eines möglichen Verbotsverfahrens gegen die AfD. Obwohl das Bundesamt für Verfassungsschutz die Partei als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft hat, sieht Papier die rechtlichen Voraussetzungen für ein Verbot nicht erfüllt. Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Günther haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Während Günther ein Verbotsverfahren für dringend geboten hält, ist Merz ske..
gmx
18. Mai 2025 um 11:39

Jusos: Verfassungsschutz soll eigene Behörde werden

Die Jusos in Brandenburg fordern eine eigenständige Behörde für den Verfassungsschutz, um den Einfluss politischer Parteien zu minimieren. Juso-Vorsitzender Leonel Richy Andicene äußerte, dass dies notwendig sei, um politische Einflussnahme zu verhindern. Der Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange, der nach einer umstrittenen Entscheidung zur Hochstufung der AfD erfolgte, hat den Druck auf die SPD erhöht. Der Verfassungsschutz ist derzeit Teil des Innenministeriums, und die Jusos plädieren..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand