2025-05-18 16:55:09
USA
Finanzen
Wirtschaft

US-Kreditabstufung: Weckruf für Finanzstabilität

Die jüngste Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von AAA auf Aa1 durch Moody's markiert einen bedeutenden Wandel in der finanziellen Wahrnehmung. Diese Entscheidung resultiert aus dem alarmierenden Anstieg der Staatsschulden, die derzeit 36 Billionen Dollar betragen, und dem Fehlen wesentlicher fiskalischer Reformen.

Während frühere Herabstufungen zu turbulenten Marktreaktionen geführt haben, schlagen Experten vor, dass die unmittelbaren Auswirkungen auf die Finanzmärkte begrenzt sein könnten. Analysten prognostizieren nur einen leichten Anstieg der Treasury-Renditen, da sich der Markt an neue Realitäten anpasst.

Dennoch dient die Herabstufung als eindringliche Erinnerung an die wachsenden Herausforderungen durch steigende Defizite und Staatsausgaben. Da der Kongress kurz davor steht, über ein bedeutendes Steuer- und Ausgabenpaket zu debattieren, bleiben Bedenken hinsichtlich der langfristigen finanziellen Gesundheit bestehen.

Diese Entwicklung unterstreicht die dringende Notwendigkeit effektiver fiskalischer Strategien, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen, insbesondere da die USA in einer komplexen globalen Finanzlandschaft navigieren.

Tagesspiegel
18. Mai 2025 um 10:10

Moody‘s senkt US-Kreditwürdigkeit: Was droht nun an den Märkten?

Die USA verlieren am Kreditmarkt ihr letztes Top-Rating. In der Vergangenheit sorgten solche Entscheidungen für heftige Kursausschläge am Finanzmarkt.
zeit
18. Mai 2025 um 15:56

Kreditwürdigkeit der USA: Kommt jetzt der nächste Börsencrash?

Die USA gelten nun offiziell als weniger kreditwürdig, nachdem die Ratingagentur Moody's ihre Bonität von AAA auf AA1 herabgestuft hat. Grund dafür sind steigende Schulden und eine sich verschlechternde finanzielle Lage. Die USA haben bereits 37 Billionen Euro an Schulden und müssen jeden Monat 85 Milliarden US-Dollar an Zinsen zahlen. Dieser Wertungsschritt könnte zu einem Börsencrash führen, wie Finanzexperten befürchten.
The Street
19. Mai 2025 um 12:23

Märkte schwanken, nachdem Moody's den perfekten Kreditwürdigkeitsscore der USA erneut aberkannt hat

Moody's Investors Service hat die souveräne Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von 'Aaa' auf 'Aa1' herabgestuft und verweist dabei auf die steigende Staatsverschuldung von 36 Billionen Dollar und den Mangel an bedeutsamen fiskalischen Reformen. Dies ist das erste Mal seit 1919, dass Moody's die Kreditwürdigkeit der USA herabstuft, nachdem ähnliche Schritte bereits 2011 durch S&P und 2023 durch Fitch erfolgten. Die Herabstufung hat Investoren verschreckt, was zu höheren Anleiherenditen und..
Yahoo Finance
18. Mai 2025 um 22:53

Investoren warten auf einen weiteren Montag-Schock nach der Herabstufung der USA durch Moody's

Dieser Artikel behandelt Bedenken hinsichtlich der US-Verschuldung und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Moody's Ratings hat die Kreditwürdigkeit der US-Regierung von Aaa auf Aa1 herabgestuft, was auf ein aufgeblähtes Haushaltsdefizit zurückzuführen ist. Max Gokhman von Franklin Templeton Investment Solutions weist darauf hin, dass die Kosten für den Schuldendienst weiter steigen werden, da Anleger Staatsanleihen gegen Sicherheitsanlagen eintauschen. Strategen von Wells Fargo & Co. erwa..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand