2025-05-19 04:40:09
Regierung
Wirtschaft

Klingbeils Aufruf zur Haushaltsverantwortung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert alle Ministerien auf, zu Haushaltskürzungen für den Finanzplan 2025 beizutragen. Diese Initiative zielt darauf ab, einen gut kalkulierten und konsistenten Haushalt zu erstellen, der in die Zukunft investiert, ohne lediglich finanzielle Lücken zu stopfen. Trotz jüngster Änderungen der Schuldenregelungen, die eine größere Flexibilität bei der Kreditaufnahme bieten, besteht Klingbeil darauf, dass Haushaltsverantwortung weiterhin oberste Priorität hat.

Klingbeils Haushaltsfokus kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Sozialdemokratische Partei (SPD), deren Vorsitzender er ist, dafür kritisiert wird, ihren Charakter als Arbeiterpartei zu verlieren. Er argumentiert, dass sich die SPD von ihren Wurzeln, die Interessen der Arbeiter zu vertreten, entfernt hat und sich stattdessen zu sehr auf Sozialpolitik wie das Bürgergeld konzentriert. Klingbeil fordert die Partei auf, sich wieder mit ihrer traditionellen Wählerbasis zu verbinden und die dringenden Anliegen der Arbeiter zu adressieren.

Der Haushalt für 2025 soll am 25. Juni vorgestellt und vor der Sommerpause im Parlament debattiert werden. Klingbeil strebt an, ihn bis September genehmigen zu lassen, wobei der Haushalt für 2026 bis Jahresende fertiggestellt werden soll. Dieser Zeitplan unterstreicht die Dringlichkeit, mit der er die Haushaltsplanung angeht, insbesondere angesichts niedriger als erwarteter Steuereinnahmen.

Parallel dazu kämpft die SPD mit ihrer Identitätskrise. Klingbeil erkennt die schlechten Wahlergebnisse der Partei an, besteht jedoch darauf, dass sie eine bedeutende politische Kraft bleiben wird. Gleichzeitig laufen die Diskussionen zur wirtschaftlichen Revitalisierung bei Foren wie dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum weiter, bei denen Themen wie Energiekosten und Fachkräftemangel im Vordergrund stehen. Klingbeils Teilnahme unterstreicht seinen doppelten Fokus auf unmittelbare finanzielle Herausforderungen und langfristige wirtschaftliche Strategien.

sueddeutsche
18. Mai 2025 um 23:56

Neue Bundesregierung: Klingbeil will von allen Ministerien Sparvorschläge sehen

Die Haushaltsaufstellung gehört zu den dringenden Aufgaben des neuen Finanzministers. Er startet mit einem Appell an die Kabinettskollegen: Trotz der neuen Schuldenregelungen dürfe sich niemand zurücklehnen. Der Vorsitzende attestiert seiner SPD zudem, den Charakter als Arbeiterpartei verloren zu haben.
n-tv.de
18. Mai 2025 um 22:44

"Zurücklehnen geht nicht": Klingbeil: Alle Ministerien müssen sparen - n-tv.de

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert von allen Ministerien Sparmaßnahmen für den Haushalt 2025. Er möchte einen durchgerechneten und konsistenten Etat vorlegen, bevor der Sommerpause. Klingbeil kritisiert die SPD für ihre Rolle als Partei der Arbeitnehmerschaft verloren zu haben und hofft, dass sie sich wieder um die Belange ihrer Wähler kümmern wird. Der Haushalt 2025 ist geplant für September und der Etat 2026 soll bis Jahresende beschlossen sein.
AFP
18. Mai 2025 um 23:47

Klingbeil fordert für Haushalt 2025 von jedem Ressort Einsparungen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) fordert von allen Ministerien Einsparungen für den Haushalt 2025. Er will einen durchgerechneten und konsistenten Haushalt vorlegen, der in die Zukunft investiert, ohne Löcher zu stopfen. Klingbeil betont, dass die Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse der Koalition größere Verschuldungsspielräume geschaffen hat, die in der Vergangenheit gefehlt hätten. Der Haushaltsentwurf für 2025 soll am 25. Juni vorgelegt und noch vor der Sommerpause im Parlament..
news_de
18. Mai 2025 um 22:03

Lars Klingbeil News: Klingbeil ermahnt Kabinettskollegen zu Einsparungen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert alle Ministerien auf, Einsparungen für den Haushalt 2025 vorzunehmen. Er will einen durchgerechneten und konsistenten Haushalt vorlegen, der in die Zukunft investiert, nicht nur Haushaltslöcher stopft. Die Haushaltssorgen werden durch eine geringere Steuerschätzung erschwert. Klingbeil will den Haushalt 2025 bis September durch das Kabinett und den Bundestag bringen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand