2025-05-19 10:30:09
Politik

Portugals Politik rückt nach rechts

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FILIPE AMORIM)

In einem bedeutenden Ereignis haben die Parlamentswahlen in Portugal einen konservativen Sieg der Aliança Democrática (AD) unter Premierminister Luís Montenegro eingebracht. Die Partei sicherte sich 32,7% der Stimmen, was 89 Sitze im 230-köpfigen Parlament bedeutet. Dieser Sieg wird jedoch von einem bemerkenswerten Aufstieg der rechtspopulistischen Partei Chega überschattet, die als zweitstärkste Kraft hervorging und 58 Sitze beanspruchte. Die Ergebnisse markieren einen entscheidenden Wandel in der politischen Landschaft, da die Sozialistische Partei (PS), die zuvor regierende Partei, eine historische Niederlage erlitt, nur 23,4% der Stimmen erhielt und zum Rücktritt ihres Führers Pedro Nuno Santos führte.

Die Wahlergebnisse erschweren die Koalitionsbildung, insbesondere aufgrund der Zurückhaltung der AD und anderer Parteien, mit Chega zusammenzuarbeiten, das versucht, seinen Einfluss in der neuen Regierung geltend zu machen. Dies versetzt Präsident Marcelo Rebelo de Sousa in eine herausfordernde Lage, da er die Bildung einer stabilen Regierung inmitten erhöhter Spannungen navigieren muss. Die liberale Iniciativa Liberal könnte sich als möglicher Koalitionspartner herausstellen, obwohl die Komplexität der Ausrichtung mit Chega groß ist.

Da sich das politische Klima entwickelt, bleiben zentrale Themen wie die Privatisierung der nationalen Fluggesellschaft TAP in der Schwebe, was die Unsicherheiten begleitet, die mit diesem Rechtsruck einhergehen. Mit einer möglichen Zweidrittelmehrheit für die Mitte-rechts-, liberale und rechtsextreme Fraktionen sind die Auswirkungen auf Verfassungsänderungen und Regierungsführung erheblich. Diese Wahl formt nicht nur Portugals politisches Gefüge neu, sondern spiegelt auch breitere Trends wider, die in ganz Europa zu beobachten sind.

t-online
19. Mai 2025 um 03:23

Rechtsruck trübt Konservativen-Sieg in Portugal

Konservative Partei Aliança Democrática (AD) gewinnt Parlamentswahl in Portugal; rechtspopulistische Partei Chega wird zweitstärkste Kraft; Sozialisten (PS) verlieren Mehrheit; Koalitionsbildung erschwert durch Ablehnung von Zusammenarbeit mit Chega; Präsident Marcelo Rebelo de Sousa muss Regierungsbildung absegnen; liberale Iniciativa Liberal als möglicher Koalitionspartner.
gmx
19. Mai 2025 um 08:14

Historischer Wahlerfolg der Rechtspopulisten in Portugal

Rechtspopulistische Partei Chega wird zweitstärkste Kraft in Portugal; Ministerpräsident Luís Montenegro und seine Konservative Partei AD gewinnen Wahl, verfehlen aber absolute Mehrheit; Chega-Chef André Ventura verspricht Regierungsübernahme; PS-Chef Pedro Nuno Santos tritt nach Wahldebakel zurück; Präsident Marcelo Rebelo de Sousa muss neue Regierung ernennen.
derstandard
19. Mai 2025 um 07:36

Portugal nach rechtem Wahlsieg weiterhin von Stabilität entfernt

Die konservative Allianz Aliança Democrática (AD) unter Ministerpräsident Luis Montenegro hat die vorgezogenen Parlamentswahlen in Portugal mit 32,7% der Stimmen und 89 Sitzen gewonnen. Die sozialistische Partei (PS) unter Pedro Nuno Santos erzielte mit 23,4% und 58 Sitzen ein historisch schlechtes Ergebnis. Kurz nach Mitternacht kündigte Santos seinen Rücktritt an, obwohl die Umfragen zuvor ein Kopf-an-Kopf-Rennen prognostiziert hatten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand