Automatisierte Grenzkontrollen der EU
Die Europäische Union hat eine Vereinbarung getroffen, um schrittweise automatisierte Kontrollen an ihren Grenzen einzuführen. Dieses System wird biometrische Daten sammeln, einschließlich Namen, Passnummern, Fingerabdrücke und Fotos von Reisenden, die nicht aus der EU stammen.
Während das Ziel darin besteht, die Sicherheit zu erhöhen und irreguläre Migration zu verwalten, gibt es Bedenken von Fluggesellschaften bezüglich möglicher Verzögerungen an Flughäfen. Der Bürgermeister von London hat vor möglichem Chaos an wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie St. Pancras gewarnt.
Die Einführung wird gestaffelt erfolgen, mit einer geplanten Übergangszeit von sechs Monaten, obwohl ein konkretes Startdatum noch aussteht. Eine formale Zustimmung des Europäischen Parlaments ist noch erforderlich, um die Vereinbarung abzuschließen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Umstellung braucht Zeit: EU plant neues elektronisches Einreisesystem - n-tv.de
Entry/Exit-System: EU plant Start von digitalem Einreisesystem mit Echtzeitdaten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand