2025-05-20 16:55:09
Kriminalität
Politik
Regierung

Deutschland verzeichnet Anstieg politisch motivierter Straftaten

Im Jahr 2024 erlebte Deutschland einen Rekordanstieg politisch motivierter Straftaten, wobei die Delikte ein neues Hoch erreichten. Die Mehrheit dieser Straftaten wurde dem Rechtsextremismus zugeschrieben, der einen erstaunlichen Anstieg von fast 50 % verzeichnete. Diese Eskalation hat einen Aufruf zu einem robusteren Vorgehen der Regierung hervorgerufen.

Der Bundesminister des Innern, Alexander Dobrindt, zeigte sich alarmiert über die Zahlen und führte den Anstieg auf die gesellschaftliche Polarisierung und den wachsenden Antisemitismus zurück, insbesondere im Kontext des Nahostkonflikts. Die Statistiken zeigen auch signifikante Zunahmen bei Straftaten, die von ausländischen Ideologien, religiösem Extremismus und Linksextremismus motiviert sind, mit Anstiegen von 42 %, 29 % bzw. 28 %.

Der Bericht hebt eine ernüchternde Realität hervor, in der fast 84.000 politisch motivierte Straftaten verzeichnet wurden, die größtenteils durch Fremdenfeindlichkeit und Rassismus getrieben wurden. Zu den Opfern gehörten politische Gegner, Minderheiten und Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft. Die Schwere der Situation wird durch das Engagement extremistischer Gruppen, die Wahlkandidaten ins Visier nehmen, unterstrichen, was zu Ängsten und Rückzügen aus politischen Wettkämpfen führt.

Die Regierung wird aufgefordert, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, mit Forderungen nach einem nationalen Plan zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Interessengruppen betonen die Bedeutung der Anerkennung rassistisch motivierter Straftaten und der Verbesserung des Opferschutzes.

Dobrindt hat eine härtere Haltung in der Migrationsfrage und eine kollaborative Sicherheitsstrategie zwischen Bund und Ländern vorgeschlagen, um der steigenden Bedrohung zu begegnen. Die Debatte setzt sich jedoch fort, da einige politische Figuren rechtliche Schritte gegen extremistische Parteien unterstützen, während andere vor solchen Maßnahmen warnen. Die Situation erfordert eine umfassende gesellschaftliche Strategie, die Prävention, Justiz und verbesserte Fähigkeiten der Strafverfolgungsbehörden umfasst.

Frankfurter Rundschau
20. Mai 2025 um 14:13

Politisch motivierte Kriminalität: Entschlossen gegen rechts

Der Artikel befasst sich mit der Zunahme politisch motivierter Kriminalität, insbesondere von rechtsextremen Straftaten in Deutschland. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigt an, den Rechtsextremismus 'wegregieren' zu wollen, doch die Statistiken zeigen einen dramatischen Anstieg solcher Delikte um fast 50 Prozent. Der Artikel kritisiert, dass die Bundesregierung im Koalitionsvertrag den Rechtsextremismus nur oberflächlich behandelt und fordert ein entschlosseneres Vorgehen, um..
gmx
20. Mai 2025 um 10:07

Politisch motivierte Straftaten auf neuem Höchststand

Im Jahr 2024 erreichten politisch motivierte Straftaten in Deutschland einen Höchststand. Laut Bundesinnenminister Dobrindt kam der Großteil der Kriminalität von rechts, aber auch ausländische, religiöse und linke Straftaten stiegen stark an. Dobrindt sieht die Ursache in der zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft. Die Zahl der Straftaten mit ausländischer Ideologie stieg um 42%, religiös motivierte Straftaten um 29% und linksextremistische Straftaten um 28%.
AFP
20. Mai 2025 um 08:54

Zahl politisch motivierter Straftaten in einem Jahr um 40 Prozent gestiegen

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen. Besonders stark ist der Anstieg bei rechtsextremistisch motivierten Straftaten (plus 48 Prozent). Auch Straftaten mit ausländischer Ideologie (plus 42 Prozent), religiös motivierte Straftaten (plus 29 Prozent) und linksextremistisch motivierte Straftaten (plus 28 Prozent) nahmen zu. Innenminister Dobrindt spricht von einem "extremen" Anstieg, der durch die Polarisierung der..
DER SPIEGEL
20. Mai 2025 um 09:12

Zahl politisch motivierter Straftaten um 40 Prozent gestiegen - DER SPIEGEL

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 um 40 Prozent gestiegen und hat einen Höchststand seit 2001 erreicht. Rund die Hälfte der Taten wurde dem rechten Spektrum zugeordnet. Auch die Zahl der religiös und linksextremistisch motivierten Straftaten stieg deutlich an. Innenminister Dobrindt sieht die Ursachen in der Polarisierung der Gesellschaft und einem zunehmenden Antisemitismus, insbesondere im Kontext des Nahostkonflikts.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand