2025-05-20 22:55:09
Ukraine
Politik
Konflikte

Komplexe Friedensbemühungen in der Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SERGEI SUPINSKY)

Die jüngsten Entwicklungen rund um die Gespräche des US-Präsidenten Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin haben viele dazu veranlasst, die Machbarkeit eines bevorstehenden Friedensabkommens in der Ukraine zu hinterfragen. Die Telefonate zwischen den Staatsoberhäuptern haben nicht zu bedeutenden Fortschritten geführt, und die Ukrainer bleiben skeptisch in Bezug auf die Aussichten auf Frieden. Russlands Zurückhaltung, Zugeständnisse zu machen, und Präsident Trumps offensichtlicher Fokuswechsel hin zu Handel statt Sanktionen haben Besorgnis ausgelöst.

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben mit der Umsetzung neuer Sanktionen begonnen, die sich gegen Russlands Schattenflotte von Öltankern richten, was auf eine Abweichung von den US-Strategien hinweist. Unterdessen widersteht die Ukraine weiterhin Russlands Versuchen, ihre Souveränität zu untergraben, wobei Präsident Selenskyj für erhöhten internationalen Druck auf Moskau wirbt.

Es gibt Vorschläge, dass der Vatikan als Vermittler in dem Konflikt agieren könnte, wobei Italien eine solche Rolle unterstützt. Konkrete Pläne für Verhandlungen bleiben jedoch schwer fassbar. Die Maßnahmen der EU, zusammen mit Trumps Haltung, unterstreichen die Komplexität und die anhaltenden Herausforderungen bei der Lösung des Konflikts. Trotz verschiedener diplomatischer Bemühungen scheint ein Waffenstillstand in weiter Ferne, und die geopolitische Landschaft bleibt von Spannungen geprägt.

Frankfurter Rundschau
20. Mai 2025 um 08:06

Nach Trumps Ukraine-Telefonat mit Putin: USA „kurz davor, Verhandlungstisch zu verlassen“

Nach Trumps Telefonat mit Putin gibt es keine konkreten Ergebnisse; die USA stehen kurz davor, den Verhandlungstisch zu verlassen. Putin testet weiterhin Trumps Geduld, ohne dass Sanktionen oder militärisches Engagement verschärft werden. Der Papst und der Vatikan werden als mögliche Friedensvermittler zwischen Russland und der Ukraine genannt.
EuroNews
20. Mai 2025 um 18:25

"Frieden ist nicht möglich": Ukrainer sind pessimistisch in Bezug auf die Trump-Putin-Gespräche

Die Ukrainer sind pessimistisch, dass ein baldiger Friedensvertrag erreicht werden kann, da das Telefongespräch zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin keinen wichtigen Fortschritt gebracht hat. Die Menschen in der Ukraine glauben, dass Frieden erst im Herbst möglich sein könnte, aber dass Putin im Moment versucht, Zeit zu gewinnen. Die Europäische Union plant, neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen, um Putin dazu zu zwingen, einer bedingungslosen 30-tägigen Waffe..
EuroNews
20. Mai 2025 um 19:20

Kyjiwer Bürger bleiben pessimistisch gegenüber Trump-Putin-Gesprächen

Die Bürger von Kiew sind pessimistisch in Bezug auf ein baldiges Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine. Trotz eines Telefongesprächs zwischen den Präsidenten Trump und Putin gab es keinen nennenswerten Durchbruch. Die Ukrainer glauben, dass weitere Verhandlungen erst im Herbst möglich sind, da Russland Zeit schinden werde. Selenskyj lehnte Putins Forderungen nach einem Truppenrückzug aus besetzten Gebieten ab. Deutschland und die EU wollen den Druck auf Russland erhöhen, um einen..
EuroNews
20. Mai 2025 um 17:41

'Peace is not possible': Kyiv residents remain pessimistic over Trump-Putin talks

Ukrainians remain pessimistic about the prospects of a peace deal with Russia, viewing Putin's talks with Trump as a 'stalling tactic'. Despite the recent phone call between the two leaders, no significant breakthroughs were made, and Ukrainians believe peace is unlikely before autumn as the Russian war machine needs to be further weakened. The failed peace negotiations in Istanbul and Russia's refusal to withdraw from occupied Ukrainian regions have fueled this pessimism, with the EU planning..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand