2025-05-20 16:55:09
Politik
Europa

Wahl in Polen: Einfluss des rechten Flügels

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (WOJTEK RADWANSKI)

Die kürzliche polnische Präsidentschaftswahl hat das wachsende Einflussgebiet rechtsextremer Ideologien ins Rampenlicht gerückt. Rafał Trzaskowski, der pro-europäische Bürgermeister von Warschau, führte knapp die erste Runde an, sieht sich jedoch einer starken Herausforderung durch Karol Nawrocki, einen nationalen Konservativen, gegenüber. Slawomir Mentzen, ein ultra-libertärer und rechtsextremer Akteur, trat als bedeutender Spieler hervor und sicherte sich über 14% der Stimmen mit seiner nationalistischen und anti-europäischen Agenda.

Mentzens Einfluss ist entscheidend, da er Bedingungen für seine Unterstützung in der Stichwahl stellt. Zu seinen Forderungen gehören die Ablehnung von Steuererhöhungen, der Widerstand gegen die EU-Integration und die Aufrechterhaltung strenger Abtreibungsgesetze. Sowohl Trzaskowski als auch Nawrocki müssen diese Vorgaben sorgfältig navigieren, da Mentzens Wählerbasis das Zünglein an der Waage im Endergebnis sein könnte.

Diese Wahl unterstreicht einen breiteren europäischen Trend, bei dem Mitte-Links-Parteien gegenüber radikaleren Gruppierungen an Boden verlieren. In Polen verzichtete ein bedeutender Teil der Wählerschaft, insbesondere aus der Basis der regierenden Koalition, auf das Abstimmen und stärkte damit rechtsextreme Stimmen weiter. Mentzens Partei, die Konfederacja, verkörpert den Aufstieg nationalistischer und konservativer Empfindungen und stellt die etablierten politischen Strukturen in Frage.

Trzaskowskis Abhängigkeit von einem fragmentierten Mitte-Links-Spektrum und Nawrockis Ausrichtung an der nationalkonservativen PiS-Partei illustrieren die polarisierte politische Landschaft. Das Wahlergebnis könnte Polens Position in der EU und seine Innenpolitik neu definieren, da die Nation mit ihrer politischen Identität im Angesicht des aufstrebenden rechtsextremen Momentums ringt.

zeit
19. Mai 2025 um 14:18

Präsidentschaftswahl in Polen: Die Angst vor den Rechten zieht nicht mehr

Rafał Trzaskowski, Warschauer Oberbürgermeister und überzeugter Europäer, gewann knapp die erste Runde der polnischen Präsidentschaftswahl. Sein Herausforderer Karol Nawrocki, ein Historiker und Ex-Profiboxer, könnte ihn in der Stichwahl besiegen. Sławomir Mentzen, ein ultralibertärer Unternehmer, erhielt über 14% der Stimmen.
AFP
20. Mai 2025 um 12:43

Präsidentschaftswahl in Polen: Drittplatzierter stellt Bedingungen für Unterstützung

Der drittplatzierte Kandidat bei der Präsidentschaftswahl in Polen, der Rechtsextreme Slawomir Mentzen, hat Bedingungen für seine Unterstützung eines der beiden Kandidaten in der Stichwahl gestellt. Mentzen lud die Kandidaten ein, eine Erklärung zu unterzeichnen, die acht Punkte umfasst, darunter die Ablehnung von Steuererhöhungen, Einschränkungen der Redefreiheit und eines NATO-Beitritts der Ukraine. Der pro-europäische Kandidat Rafal Trzaskowski und der Rechtsnationalist Karol Nawrocki reagi..
gmx
20. Mai 2025 um 12:01

Rechtsradikaler stellt vor Stichwahl in Polen Bedingungen

Slawomir Mentzen, der rechtsextreme polnische Präsidentschaftskandidat, der in der ersten Runde ausschied, stellt Bedingungen für seine Wahlempfehlung zur Stichwahl. Er lädt die beiden verbliebenen Kandidaten Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki zu einer Debatte ein, bei der er ihnen einen Acht-Punkte-Plan zur Unterschrift vorlegen will. Dieser Plan beinhaltet unter anderem keine Steuererhöhungen, keine Einführung des Euro, keine Entsendung polnischer Soldaten in die Ukraine und keine Verlager..
n-tv.de
20. Mai 2025 um 14:17

Wird er Zünglein an der Waage?: Rechtsradikaler stellt vor Stichwahl in Polen drastische Forderung

Der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat Slawomir Mentzen könnte als Zünglein an der Waage fungieren, da seine Unterstützung für die verbleibenden Kandidaten Trzaskowski (liberal) und Nawrocki (nationalkonservativ) entscheidend sein könnte. Mentzen stellt Bedingungen für seine Unterstützung, darunter ein Abtreibungsverbot und Ablehnung der EU-Integration. Trzaskowski ist auf die Unterstützung des zersplitterten Mitte-Links-Spektrums angewiesen, während Nawrocki von der nationalkonservativen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand