2025-05-20 04:40:09
Politik
Regierung

Portugals politischer Wandel: Sieg der Mitte-Rechts-Partei und Aufstieg der extremen Rechten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FILIPE AMORIM)

Die jüngsten vorgezogenen Wahlen in Portugal haben einen bedeutenden politischen Wandel eingeläutet. Die Mitte-Rechts-Koalition der Demokratischen Allianz gewann, konnte jedoch keine Mehrheit sichern.

Unterdessen hat sich die rechtsextreme Chega-Partei als ernstzunehmender Herausforderer etabliert und teilt sich nun mit den Sozialisten die Position als zweitgrößte politische Kraft. Diese Entwicklung markiert einen breiteren Trend zunehmender rechter Stimmung in ganz Europa.

Themen wie Einwanderung, Wohnen und Korruption haben den Aufstieg von Chega befeuert und die Partei von einer Protestbewegung zu einem entscheidenden Akteur in der nationalen Politik verwandelt. Die Zukunft bleibt ungewiss, da die Demokratische Allianz die Bildung einer Minderheitsregierung in Betracht zieht, während Diskussionen über mögliche Koalitionen laufen.

Dieser Wandel weckt Besorgnis über die Stabilität der Demokratie und spiegelt ähnliche Trends in verschiedenen europäischen Ländern wider, in denen Populismus und Ultranationalismus an Fahrt gewinnen. Die Auswirkungen dieser Wahlen reichen über Portugal hinaus und signalisieren einen kritischen Moment für demokratische Kräfte, die sich dem zunehmenden Einfluss der radikalen Rechten stellen müssen.

Deutsche Welle
19. Mai 2025 um 22:55

Portugal: Mitte-rechts gewinnt Wahl, aber extreme Rechte holt auf

Das Mitte-rechts-Bündnis Demokratische Allianz (AD) ging als Sieger aus den vorgezogenen Wahlen in Portugal hervor, aber die rechtsextreme, ultranationalistische Partei Chega machte erhebliche Gewinne und wurde zur zweitgrößten politischen Kraft neben den Sozialisten. Die Ergebnisse spiegeln einen allgemeinen Rechtstrend in Europa wider, wobei die Sozialisten an Boden verloren. Der weitere Weg ist unklar, da die AD voraussichtlich eine Minderheitsregierung bilden wird, aber Rufe nach einer Koa..
New York Times - World
20. Mai 2025 um 02:47

Portugal's Mitte-Rechts gewinnt die Wahl, erreicht jedoch keine Mehrheit

Die Mitte-Rechts-Koalition Portugals hat die Neuwahlen gewonnen, jedoch nicht die Mehrheit erreicht, wobei die hard-rechte Chega-Partei als mächtiger politischer Akteur hervorgetreten ist. Die Ergebnisse festigen Chegas Entwicklung von einer Protestbewegung zu einem wichtigen Akteur in der portugiesischen Politik, indem sie von der Anti-Einwanderungsstimmung und wirtschaftlichen Ressentiments profitiert. Das Land steuert wahrscheinlich auf eine weitere instabile Minderheitsregierung zu, da die..
EL PAÍS
20. Mai 2025 um 03:30

Der Populismus gewinnt an Boden in Portugal

Chega, eine rechtsextreme Partei, ist zu einem ernsthaften Anwärter auf die Regierungsführung in Portugal geworden; Die Demokratische Allianz (AD), eine konservative Koalition unter der Führung von Luís Montenegro, hat die Wahlen gewonnen, aber ohne Mehrheit.
EL PAÍS
20. Mai 2025 um 03:40

Europa dreht sich (noch weiter) nach rechts

Die Wahlen in Portugal, Rumänien und Polen zeigen den Vormarsch konservativer und ultrarechter Kräfte in der EU. Nicusor Dan, ein zentristischer und proeuropäischer Kandidat, setzte sich in Rumänien durch; Chega, die ultrarechte Partei von André Ventura, verzeichnete in Portugal einen starken Aufschwung; und Konfederacja, die libertäre Rechtsaußen-Partei, war bei den jungen Wählern in Polen am erfolgreichsten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand