2025-05-21 16:55:09
Finanzen
Wirtschaft

Sorgen im Anleihenmarkt wegen US-Fiskalpolitik

Der Anleihenmarkt erlebt erhebliche Turbulenzen, da ein Wandel in den wirtschaftlichen Erzählungen bei Investoren Alarm auslöst. Steigende langfristige Treasury-Renditen spiegeln die wachsende Besorgnis über die steigende US-Verschuldung wider, die derzeit über 36 Billionen Dollar beträgt.

Moodys kürzliche Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit hat diese Bedenken verstärkt und markiert einen entscheidenden Moment in den Diskussionen über die Fiskalpolitik. Investoren fordern höhere Renditen als Reaktion auf die hartnäckige Inflation und die von der Trump-Administration vorgeschlagenen möglichen Steuersenkungen, die das Defizit verschärfen könnten.

Diese Volatilität wird weiter durch die innerparteilichen Uneinigkeiten der Republikaner über das vorgeschlagene Steuergesetz verschärft, was sowohl im Aktien- als auch im Anleihenmarkt Unsicherheit schafft. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen reichen über Anleihen hinaus und beeinflussen die breitere Finanzlandschaft, einschließlich Kryptowährungen, die als Alternativen zu traditionellen Vermögenswerten an Bedeutung gewinnen, angesichts der wirtschaftlichen Instabilität.

Während Investoren sich in diesem prekären Umfeld zurechtfinden, bleibt der Fokus auf der Fiskalstrategie der US-Regierung und deren potenziellen Auswirkungen auf die globale wirtschaftliche Stabilität.

The Street
21. Mai 2025 um 12:28

Märkte schwanken, nachdem Moody's den perfekten Kreditwürdigkeitsscore der USA erneut aberkannt hat

Moody's Investors Service hat die souveräne Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von 'Aaa' auf 'Aa1' herabgestuft und verweist dabei auf die steigende Staatsverschuldung von 36 Billionen Dollar und den Mangel an bedeutsamen fiskalischen Reformen. Dies ist das erste Mal seit 1919, dass Moody's die Kreditwürdigkeit der USA herabstuft, nachdem ähnliche Schritte bereits 2011 durch S&P und 2023 durch Fitch erfolgten. Die Herabstufung hat Investoren verschreckt, was zu höheren Anleiherenditen und..
The Street
21. Mai 2025 um 16:51

Analyst sagt, Krypto 'liebt' Moody's Kreditrating

Moody's hat das Kreditrating der USA herabgestuft und begründet dies mit politischer Dysfunktion, wachsenden Sozialausgaben und Steuereinnahmeausfällen. Dies hat zu einem Anstieg von Bitcoin und Kryptowährungen geführt, da Anleger nach Alternativen zur schwächelnden US-Dollar und der wachsenden wirtschaftlichen Unsicherheit suchen. Analysten glauben, dass Instabilität für Bitcoin vorteilhaft ist und die Herabstufung die Attraktivität von Kryptowährungen und Gold erhöht hat. Die Herabstufung kö..
The Street
21. Mai 2025 um 17:10

Jim Cramer sendet deutliche Botschaft zum US-Schuldenrisiko für Aktien TheStreet Daily Newsletter

Der Artikel erörtert Bedenken hinsichtlich des steigenden Defizits und der Verschuldung der US-Regierung, die sich nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes durch Moody's verschärft haben. Der erfahrene Investor Jim Cramer argumentiert jedoch, dass sich Schuldensorgen in der Vergangenheit als falsch erwiesen haben und Anleger aufgrund der Herabstufung der Verschuldung nicht alles verkaufen sollten. Cramer schlägt vor, die Marktschwankungen zu nutzen, um mehr zu investieren, anstatt..
New York Times - Business
21. Mai 2025 um 20:16

Warum das 'große, schöne' Steuergesetz Anleger in Staatsanleihen beunruhigt

Die Sorgen über die zunehmende Verschuldung Amerikas verstärken sich bei Anlegern in Staatsanleihen, insbesondere angesichts der Steuersenkungen der Trump-Regierung, die die Defizitsorgen verschärfen. Der Anleihenmarkt reagiert negativ, wobei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe auf fast 4,5% steigt und die Rendite der 30-jährigen Anleihe 5% übersteigt, den höchsten Stand seit über einem Jahr. Präsident Trump übt Druck auf die republikanischen Gesetzgeber aus, ein umfangreiches Steuersenk..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand