2025-05-22 16:55:09

Deutschland verstärkt NATO-Verteidigung in Litauen

Der jüngste Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Litauen unterstreicht Deutschlands Engagement, die östliche Flanke der NATO angesichts erhöhter Spannungen mit Russland zu stärken. Die Stationierung der ersten ständigen ausländischen Militärbrigade Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg stellt einen bedeutenden Schritt zur Verstärkung kollektiver Verteidigungsstrategien dar. Die 4.800 Mann starke Panzerbrigade, die bis 2027 auf 5.000 Soldaten erweitert werden soll, zielt darauf ab, russische Aggressionen abzuschrecken und baltische Verbündete zu schützen.

Merz betonte die gemeinsamen Sicherheitsinteressen zwischen Deutschland und Litauen und erklärte, dass die Sicherheit der baltischen Staaten untrennbar mit der Sicherheit Deutschlands verbunden sei. Diese strategische Stationierung spiegelt Deutschlands breitere militärische Ziele wider, einschließlich der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten und der Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 % des BIP.

Während seines Besuchs bekräftigten Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius Deutschlands Zusage, Litauen angesichts potenzieller Bedrohungen zu unterstützen. Die deutsche Regierung konzentriert sich auch darauf, ihre militärische Infrastruktur und ihr Personal zu stärken, um den Anforderungen dieser neuen Stationierung gerecht zu werden.

Die Initiative steht im Einklang mit den kollektiven Verteidigungszielen der NATO und stellt einen gemeinsamen Einsatz mit anderen Mitgliedstaaten dar, um die Präsenz des Bündnisses in Osteuropa zu stärken. Da die regionalen Spannungen anhalten, symbolisieren Deutschlands Aktionen in Litauen ein Engagement für die europäische Sicherheit und eine Antwort auf die sich entwickelnde geopolitische Landschaft.

Tagesschau
22. Mai 2025 um 07:27

Feierlicher Appell der Litauen-Brigade mit Merz und Pistorius

Kanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius besuchen den Aufstellungsappell der Litauen-Brigade, die ab 2027 für Sicherheit im Baltikum sorgen soll. Die Panzerbrigade 45 erhält den Beinamen Litauen und Fahnenbänder sowie Truppenfahne. Bis Mitte 2026 sollen etwa 2.000 Personen vor Ort sein. Es müssen neue Arbeitszeitregelungen, Zulagen und Infrastruktur für Familien geschaffen werden. Der litauische und deutsche Verteidigungsminister einigten sich Ende 2023 auf einen Fahrplan.
zdf
22. Mai 2025 um 09:53

Litauen: Fest-Appell für Bundeswehr-Brigade

Die Zeitenwende hat die Nato-Ostflanke erreicht: Die Bundeswehr stationiert erstmals eine Panzerbrigade dauerhaft in Litauen. Zum Fest-Appell kommt auch Kanzler Merz.
AFP
22. Mai 2025 um 10:57

Merz in Litauen: Sicherheit der baltischen Staaten ist auch unsere Sicherheit

Der Bundeskanzler Friedrich Merz hat während seines Besuchs in Litauen die Sicherheit der baltischen Staaten als auch als deutsche Sicherheit bezeichnet und das Engagement Deutschlands für die Verteidigung des Nato-Bündnisgebiets betont. Ziele sind die Stärkung der Ostflanke der Nato und die Abschreckung gegenüber Russland durch Stationierung einer neuen Bundeswehr-Brigade mit rund 4800 Soldaten in Litauen. Die Brigade soll bis 2027 eingerichtet sein und wird nicht nur ein Zeichen an die litau..
EURACTIV.de
22. Mai 2025 um 11:14

Europa Kompakt | 22.05.2025

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni plant eine strategische Brücke über die Meerenge von Messina als NATO-Korridor. Im Europäischen Parlament kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einer linken Mitarbeiterin und einem Mitte-Rechts-Abgeordneten. Tschechien signalisiert Unterstützung für ein NATO-Ziel von 5 % Verteidigungsausgaben unter Führung des Präsidenten Petr Pavel. Die EU-Kommission unterstützt europäische Batteriehersteller finanziell. Finnland hat den ersten Abschnitt..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
22. Mai 2025 um 13:10

Merz in Lithuania "We will defend the Eastern Flank against any aggression"

Chancellor Friedrich Merz has visited Lithuania and emphasized that Germany and its allies are determined to defend the NATO Eastern Flank against any aggression. The security situation in the Baltic region remains tense, and Russia's aggressive revisionism threatens not only Ukraine, but also Europe and the Euro-Atlantic area. The Chancellor promised Lithuania the support of Germany against a Russian threat and stressed that there has never been such a large and long-lasting deployment of the..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand