2025-05-24 16:55:09
USA
Europa

Trumps Zoll-Drohungen erschüttern Handelsbeziehungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Zoll-Drohungen von Präsident Donald Trump haben die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verschärft und könnten die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zunichte machen. Trump kündigte Pläne an, einen Zoll von 50% auf alle EU-Waren zu erheben, unter Berufung auf unfaire Handelspraktiken. Dieser Schritt hat die Finanzmärkte erschüttert und könnte die deutsche Exportwirtschaft erheblich beeinträchtigen, insbesondere die Automobil- und Maschinenbauindustrie. Europäische Führer haben ihre Bestürzung zum Ausdruck gebracht, wobei EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič die Notwendigkeit des gegenseitigen Respekts in den Verhandlungen betonte.

Neben der EU hat Trump auch Apple mit einem 25% Zoll auf iPhones bedroht, es sei denn, die Produktion wird in die Vereinigten Staaten verlagert. Diese Forderung wurde mit Skepsis hinsichtlich ihrer Machbarkeit aufgenommen. Unterdessen hat die Harvard-Universität die Entscheidung der US-Regierung, die Zulassung ausländischer Studenten einzufrieren, rechtlich angefochten, da sie dies als illegalen Akt betrachtet.

Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten unterstreichen die breiteren Spannungen in den internationalen Beziehungen der USA und das Potenzial für erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Die EU erwägt Gegenmaßnahmen, die Zölle auf amerikanische Exporte einschließen könnten, was die Handelslandschaft weiter verkomplizieren würde.

New York Times - Technology
24. Mai 2025 um 14:21

Trump Escalates Tariff Threats, Targeting Europe and Apple

Präsident Trump drohte mit hohen Zöllen auf europäische Importe und iPhones von Apple, die außerhalb der USA hergestellt werden. Er behauptete, dass die EU aus dem Handel mit den USA profitiert und dass iPhones in den USA hergestellt werden sollten anstatt in Indien oder anderswo. Die Drohungen beunruhigten Finanzmärkte und könnten die im letzten Monat gemilderten Handelsstreitigkeiten wieder aufleben lassen.
sueddeutsche
23. Mai 2025 um 16:00

SZ am Abend: Nachrichten vom 23. Mai 2025

US-Präsident Trump hat die EU mit 50-prozentigen Zöllen gedroht, um seine Handelsforderungen durchzusetzen. Zugleich kündigt er an, dass Apple iPhones in den USA produzieren muss. Die Universität Harvard hat dagegen eine Klage gegen die US-Regierung eingereicht, da sie das Aufnahmestopp für ausländische Studenten als rechtswidrig betrachtet. In Deutschland wurde die Wirtschaftszahlung überraschend stark, obwohl die Perspektiven durch die Zollpolitik Trumps vernebelt werden.
t-online
24. Mai 2025 um 11:58

US-Zölle: EU-Politiker Bernd Lange droht Trump mit Gegenzöllen

Der EU-Politiker Bernd Lange droht Trump mit Gegenzöllen als Reaktion auf die angekündigten US-Zölle gegen die EU. Lange erklärt, dass die EU stark genug sei, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftlichen Schäden auszugleichen. Er kritisiert Trumps Vorgehen als Aufkündigung des regelbasierten Handelssystems. Lange schließt auch andere Maßnahmen wie Zugangsbeschränkungen zu öffentlichen Ausschreibungen oder Investitionsbegrenzungen nicht aus, sieht die EU aber langfristig in einer stärke..
Der Spiegel
24. Mai 2025 um 11:11

Donald Trump und die Zölle: EU-Handelskommissar fordert Respekt statt Drohungen

Die EU hat auf die Eskalation im Zollstreit mit den USA kühl reagiert. Handelskommissar Sefcovic strebt einen Kompromiss an. Die Reaktion von US-Präsident Trump gibt jedoch wenig Anlass zur Zuversicht.
The Guardian
24. Mai 2025 um 12:08

Any trade deal with US must be based on ‘respect not threats’, says EU commissioner

EU Trade Commissioner Maroš Šefčovič has responded defiantly to US President Donald Trump's threat to impose a 50% tariff on all EU goods, stating that any trade deal must be based on 'respect not threats'. The new tariffs would come into effect from June 1. The EU is one of the US's largest trading partners, with over $600bn in annual trade. European politicians have expressed disappointment and concern about Trump's announcement, with some threatening to apply counter-tariffs if negotiations..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand