2025-05-26 22:55:09
Europa
USA
Wirtschaft

Trump verschiebt EU-Zölle: Handelskrieg vorerst abgewendet, Märkte atmen auf

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngste Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Verhängung eines 50%igen Zolls auf Importe aus der Europäischen Union bis zum 9. Juli 2025 zu verschieben, hat eine dringend benötigte Atempause in den anhaltenden US-EU-Handelsspannungen verschafft. Die Entscheidung, die nach Gesprächen mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen getroffen wurde, zielt darauf ab, mehr Zeit für Verhandlungen zu schaffen und möglicherweise einen schädlichen Handelskrieg abzuwenden.

Die Märkte reagierten positiv auf die Verzögerung, wobei europäische Aktien und Kryptowährungen deutliche Aufwärtsbewegungen verzeichneten. Diese Entscheidung spiegelt das Engagement der EU wider, eine diplomatische Lösung zu finden, wie vom EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hervorgehoben wurde, der optimistisch ist, eine günstige Vereinbarung zu erreichen.

Die USA haben Bedenken hinsichtlich europäischer Handelspraktiken geäußert, insbesondere in Bezug auf digitale Vorschriften und Handelsüberschüsse. Währenddessen drängt die EU die USA, ihre Haltung zu Zöllen zu überdenken und kollaborative Möglichkeiten zu erkunden, wie die Bewältigung von Überkapazitäten auf dem chinesischen Markt und die Erhöhung der Käufe von Flüssigerdgas.

Trotz der positiven Marktreaktionen bleiben Unternehmen vorsichtig aufgrund der anhaltenden Unsicherheit und des Potentials für zukünftige Zollverhängungen. Der Weg zur Lösung dieser Handelsprobleme ist mit Herausforderungen behaftet, da beide Seiten unterschiedliche wirtschaftliche und regulatorische Ziele priorisieren.

Die Verzögerung der Zölle wird als Teil eines breiteren Musters in der US-Handelspolitik gesehen, das auch die Beziehungen zu anderen Wirtschaftspartnern wie China beeinflusst hat. Da der Stichtag am 9. Juli näher rückt, stehen sowohl die USA als auch die EU unter Druck, ein gegenseitig vorteilhaftes Handelsabkommen zu schmieden, das die Märkte stabilisiert und die transatlantische wirtschaftliche Zusammenarbeit fördert. Das Ergebnis dieser Verhandlungen könnte dauerhafte Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.

The Street
28. Mai 2025 um 21:07

USA beginnen Verhandlungen über Zölle mit China

Die USA werden dieses Wochenende Handelsgespräche mit China aufnehmen, was die Hoffnung auf eine Entspannung der Spannungen zwischen den beiden Ländern weckt. Der US-Finanzminister Scott Bessent prognostizierte eine signifikante Nachfrage nach US-Staatsanleihen aus den Märkten für digitale Vermögenswerte und schlug vor, dass es an der Zeit sei, dass China den Status eines Entwicklungslandes verlässt. Dies könnte die Verhandlungen in Richtung eines stärker regelbasierten Ansatzes treiben. Der K..
The Street
29. Mai 2025 um 15:20

Trump plant, Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, Markt steigt

Präsident Trump signalisierte Pläne, die Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, was den anhaltenden Handelskrieg eskaliert. Der globale Krypto-Markt stieg, wobei Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins starke Gewinne verzeichneten, angetrieben von erneuter Anlegeroptimismus und Anzeichen einer makroökonomischen Entspannung. Die gesamte Marktkapitalisierung überschritt 3,3 Billionen Dollar, was auf einen bullischen Trend im Kryptowährungsbereich hinweist.
The Street
5. Juni 2025 um 11:37

Trump deutet China-Reise nach Zollsenkungen an

Der Artikel behandelt die jüngsten Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China, einschließlich eines Zoll-Waffenstillstands, bei dem die USA die Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % gesenkt haben, während China die Zölle auf US-Waren von 125 % auf 10 % gesenkt hat. Dies stellt eine bedeutende Deeskalation der Handels Spannungen dar, die die globalen Märkte seit Jahren erschüttert haben. Der Artikel erwähnt auch, dass Präsident Trump signalisiert hat, dass er offen für ei..
EL PAÍS
26. Mai 2025 um 19:38

Von der Leyen fordert Trump auf, bis zum 9. Juli auf einen Handelsvertrag zu warten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, haben über die Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA gesprochen. Von der Leyen fordert Trump auf, bis zum 9. Juli auf einen Handelsvertrag zu warten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand