2025-05-28 22:55:09
Klimawandel
Nature

Gletscherkollaps in der Schweiz: Ein Dorf unter Trümmern

Bei einem dramatischen Naturereignis verursachte ein Felssturz am Kleinen Nesthorn in der Schweiz einen bedeutenden Gletscherkollaps, der das Dorf Blatten beeinträchtigte. Etwa 9 Millionen Tonnen Schutt stürzten auf den Birchgletscher und übten enormen Druck auf die Eismassen aus. Dies führte zur teilweisen Verschüttung von Blatten, einem Dorf, das glücklicherweise in Erwartung der Katastrophe evakuiert worden war.

Trotz der Weitsicht der Experten und der rechtzeitigen Evakuierung waren die Schäden erheblich. Häuser und Infrastruktur in Blatten erlitten schwere Zerstörungen. Die Evakuierung, die Tage vor dem Kollaps des Gletschers durchgeführt wurde, stellte sicher, dass keine Verletzungen gemeldet wurden, obwohl eine Person weiterhin vermisst wird. Die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter sprach den betroffenen Bewohnern ihr Beileid und ihre Unterstützung aus.

Dieser Vorfall unterstreicht die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel, da das schnelle Schmelzen der Gletscher in den letzten Jahren die Instabilität in der Region erhöht hat. Das Ereignis erinnert an eine ähnliche Beinahe-Katastrophe in Brienz Anfang 2023 und betont die dringende Notwendigkeit von Wachsamkeit und Vorbereitung in Gemeinden in der Nähe gefährdeter Gletscher.

Das durch Schutt blockierte Flussbett wirft Bedenken über potenzielle Überschwemmungen auf und fügt den Bemühungen zur Erholung des Dorfes eine weitere Risikoebene hinzu. Die lokalen Behörden haben um Katastrophenhilfe gebeten und betonen das beispiellose Ausmaß dieser Naturkatastrophe. Während die Gemeinde Blatten den langen Weg der Erholung beginnt, dient dieses Ereignis als eindringliche Erinnerung an die transformative Kraft der Natur und die entscheidende Bedeutung proaktiver Katastrophenschutzstrategien.

Der Spiegel
28. Mai 2025 um 16:06

Schweiz: Gletschersturz verschüttet Teile des Dorfes Blatten

Experten beobachteten seit Tagen mit Sorge die Entwicklung im südlichen Wallis, nun hat sich oberhalb des Dorfs Blatten ein Gletscher gelöst. Gigantische Schuttmassen wälzten sich ins Tal.
derstandard
28. Mai 2025 um 15:46

Gletscherabbruch begräbt das Schweizer Dorf Blatten

Seit Tagen wurde der Abbruch des Birchgletschers im Kanton Wallis erwartet, nun war es so weit. Bilder zeigen den Sturz, der auch das vorher evakuierte Dorf Blatten traf. Die genauen Schäden sind noch unklar
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
28. Mai 2025 um 16:25

Bröckelnder Berg in der Schweiz löst Gletschersturz aus

In der Schweiz im Kanton Wallis ist ein Teil des Birchgletschers abgebrochen und hat zusammen mit großen Geröllmassen das evakuierte Dorf Blatten teilweise verschüttet. Der Absturz wurde durch einen langsam verlaufenden Bergsturz am Kleinen Nesthorn ausgelöst, der rund 9 Millionen Tonnen Schuttmaterial auf den Gletscher ablagerte und Druck auf die Eismassen ausübte. Obwohl das Dorf rechtzeitig evakuiert wurde, sind möglicherweise Teile davon verschüttet worden. Es gab nach Einschätzung der Exp..
The Guardian
28. Mai 2025 um 19:10

Schweizer Gletscherbruch zerstört Teile eines Dorfes

Ein massiver Gletscherbruch im Süden der Schweiz hat Teile des Dorfes Blatten zerstört, das aufgrund der drohenden Gefahr evakuiert worden war. Der Bruch ereignete sich am Birchgletscher, wobei zahlreiche Häuser im Dorf zerstört wurden. Der Gletscherbruch war seit mehreren Tagen erwartet worden und wird auf die Auswirkungen des Klimawandels zurückgeführt, da Schweizer Gletscher in den letzten Jahren in rasantem Tempo schmelzen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand