Schweizer Dorf von Gletscherkollaps verwüstet
Ein verheerender Gletscherkollaps hat das Schweizer Dorf Blatten unter Eis, Schlamm und Felsen begraben. Dieses katastrophale Ereignis folgte auf eine vorsorgliche Evakuierung, bei der etwa 90 % des Dorfes zerstört wurden. Suchaktionen nach einem vermissten 64-jährigen Mann sind im Gange, wobei Drohnen im betroffenen Gebiet eingesetzt werden. Der Schweizer Umweltminister Albert Rösti beschrieb den Vorfall als außergewöhnlich und sicherte den Betroffenen staatliche Unterstützung zu.
Der Kollaps löste auch ein Erdbeben der Stärke 3,1 aus und schuf einen Damm, was Befürchtungen einer Überschwemmung durch den Fluss Lonza auslöste. Die Behörden haben nahegelegene Gemeinden evakuiert, um weitere Opfer zu verhindern, falls der Damm bricht. Diese Naturkatastrophe unterstreicht die zunehmenden Sorgen über die Instabilität der Gletscher aufgrund des Klimawandels, da die Schweiz erhebliche Verluste an Gletschervolumen verzeichnet.
Der lokale Anführer Matthias Bellwald bleibt optimistisch und ruft trotz des Ausmaßes der Katastrophe zu Wiederaufbaumaßnahmen auf. Schweizer Beamte, darunter Präsidentin Karin Keller-Sutter, haben Unterstützung zugesagt, und das Militär wurde eingesetzt, um bei der Bewältigung der Krise zu helfen. Experten heben das Schmelzen des Permafrosts als beitragenden Faktor hervor und betonen die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Schweizer Kanton Wallis Nach Gletschersturz droht weitere Gefahr
Unglück in den Alpen: Nach Gletscherabsturz droht in der Schweiz Flutwelle
Fels-Eis-Damm könnte kollabieren: Nach Gletscherabsturz droht in der Schweiz eine Flutwelle - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand