2025-06-06 04:40:09
Politik

Israel aktiviert palästinensische Clans gegen Hamas

Israel hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es palästinensische Clans aktiviert hat, die gegen die Hamas sind, insbesondere die von Yasser Abu Shabab geführten Volkskräfte. Diese Initiative zielt darauf ab, von Israel unterstützte Lebensmittelverteilungszentren inmitten einer schweren humanitären Krise in Gaza zu schützen, wo über 54.000 Palästinenser ihr Leben verloren haben.

Bemerkenswerterweise wurden diese Clans beschuldigt, humanitäre Hilfe geplündert zu haben, was die Situation weiter verkompliziert. Die Anerkennung des israelischen Premierministers Benjamin Netanyahu, bewaffnete palästinensische Gruppen zu unterstützen, markiert einen umstrittenen Strategiewechsel.

Kritiker in Israel äußern Bedenken über die Bewaffnung dieser Fraktionen, die als 'kriminell' bezeichnet wurden. Gleichzeitig setzt Israel seine Militäroperationen gegen die Hisbollah im Libanon fort und unterstreicht die vielschichtige Natur des Konflikts.

Trotz Vorschlägen für einen Waffenstillstand hält die Gewalt an, was einen Schatten auf jede mögliche Lösung wirft. Die anhaltende Unruhe wirft kritische Fragen über die langfristigen Auswirkungen von Israels Ausrichtung auf lokale Fraktionen und die humanitären Auswirkungen auf die bedrängte Bevölkerung Gazas auf.

Yahoo News
5. Juni 2025 um 17:57

Netanyahu sagt, Israel habe einige palästinensische Clans aktiviert, die gegen Hamas sind

Israel hat palästinensische Clans aktiviert, die gegen Hamas im Gazastreifen sind, darunter die Volkskräfte unter der Führung von Yasser Abu Shabab, um von Israel unterstützte Lebensmittelverteilungszentren zu schützen. Einigen Clans wird vorgeworfen, Hilfskonvois zu plündern.
tz
6. Juni 2025 um 04:08

Israel mobilisiert Clans im Kampf gegen Hamas

Die israelische Regierung unterstützt lokale Clans im Gazastreifen, um die Hamas zu schwächen. Jassir Abu Schababs Gruppe wurde bewaffnet und unterstützt, aber Experten warnen vor den Risiken einer Unterstützung dieser Gruppen. Gleichzeitig greift die israelische Armee erneut Ziele im Libanon an, um die Hisbollah-Miliz zu schwächen. Die Angriffe ereigneten sich am Vorabend des Opferfestes Eid al-Adha. Laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde wurden seit Kriegsbeginn bereits über..
Al Jazeera
5. Juni 2025 um 21:10

Netanyahu gesteht Israels Unterstützung für ‚kriminelle‘ Gruppen, Rivalen von Hamas, im Gazastreifen

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat zugegeben, dass Israel bewaffnete palästinensische Banden im Gazastreifen einsetzt, um gegen Hamas zu kämpfen. Dies ist das erste öffentliche Eingeständnis der Unterstützung der Regierung für diese kriminellen Gruppen, die beschuldigt werden, Hilfsgüter von Lastwagen gestohlen und Angriffe durchgeführt zu haben. Dieser Schritt hat innerhalb Israels Kritik ausgelöst, wobei einige sagen, dass diese Gruppen nicht bewaffnet werden sollten. Unt..
Tagesspiegel
6. Juni 2025 um 04:08

Lage im Überblick: Israel mobilisiert Clans im Kampf gegen Hamas

Israel bewaffnet lokale palästinensische Gruppen im Gazastreifen, um die Hamas zu schwächen, da die gemäßigtere Palästinensische Autonomiebehörde (PA) unter Mahmud Abbas nicht die Kontrolle übernehmen kann. Eine von Jassir Abu Schabab angeführte Gruppe wurde mit Kalaschnikows ausgerüstet. Israels Vorgehen birgt jedoch Risiken. Gleichzeitig greift Israel Ziele der mit der Hamas verbündeten Hisbollah-Miliz an, die mit iranischer Unterstützung Drohnen herstellt. Die Angriffe erfolgten am Vorabend..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand