2025-06-08 04:40:12
Regierung
Politik

Bürgergeldreform für mehr Gerechtigkeit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU, setzt sich für bedeutende Reformen des Bürgergeldsystems ein. Er schlägt vor, dass Personen, die arbeiten können, aber angemessene Jobangebote ablehnen, keine Unterstützung mehr erhalten sollten.

Diese Initiative zielt darauf ab, ein gerechteres Sozialsystem zu schaffen, in Zusammenarbeit mit Arbeitsministerin Bärbel Bas. Der Plan der Koalition sieht vor, das Bürgergeld in eine neue 'Grundsicherung für Arbeitsuchende' umzuwandeln, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeitsvermittlung und strengeren Teilnahmeanforderungen liegt.

Linnemann sieht das aktuelle System als ungerecht an und besteht darauf, dass staatliche Unterstützung denen vorbehalten sein sollte, die wirklich nicht arbeiten können. Sein Aufruf zu einem Paradigmenwechsel zielt darauf ab, die Landschaft der Sozialhilfe in Deutschland umzugestalten, um Rechenschaftspflicht und Unterstützung für die wirklich Bedürftigen zu gewährleisten.

tz
8. Juni 2025 um 02:01

Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau „an die Substanz gehen“

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert eine tiefgreifende Reform des umstrittenen Bürgergeld-Systems. Er will, dass Menschen, die trotz Arbeitsfähigkeit einen zumutbaren Job ablehnen, kein Bürgergeld mehr erhalten. Linnemann sucht die Zusammenarbeit mit Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), um ein gerechteres Sozialsystem zu schaffen. Die Koalition hat vereinbart, das Bürgergeld in eine neue „Grundsicherung für Arbeitssuchende" umzubauen, mit Schwerpunkt auf Arbeitsvermittlung und ver..
gmx
8. Juni 2025 um 02:02

Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau "an die Substanz gehen"

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert tiefgreifende Änderungen beim geplanten Umbau des Bürgergelds. Er will einen 'Paradigmenwechsel', bei dem Menschen, die trotz Arbeitsfähigkeit einen zumutbaren Job ablehnen, kein Bürgergeld mehr erhalten. Linnemann betont, dass das Bürgergeld als 'Chiffre für Ungerechtigkeit' wahrgenommen wird und dass der Staat nur diejenigen unterstützen sollte, die wirklich nicht arbeiten können. Er sucht die Zusammenarbeit mit der Arbeitsministerin, um ein..
DER SPIEGEL
8. Juni 2025 um 02:54

Carsten Linnemann will einen Umbau des Bürgergelds, der «an die Substanz» geht - DER SPIEGEL

Carsten Linnemann, der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, fordert eine tiefgreifende Reform des Bürgergelds. Er kritisiert, dass in der Vergangenheit nur neue Sanktionen angekündigt wurden, die in den Jobcentern nicht umgesetzt werden konnten. Linnemann sucht den Schulterschluss mit Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), um ein gerechteres Sozialsystem zu schaffen. Er betont, dass Menschen, die nachweislich einen zumutbaren Job ablehnen, kein Bürgergeld mehr erhalten sollten. Insgesamt..
zeit
7. Juni 2025 um 22:24

Krankenversicherung : CDU lehnt höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener ab

Die CDU/CSU-Fraktion lehnt den Vorschlag der SPD ab, höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener einzuführen, um die Finanzen der Kassen zu stabilisieren. Stattdessen fordern sie, das Gesundheitssystem effizienter zu gestalten. Gesundheitsexperten von SPD, Grünen und Linken unterstützen hingegen eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze, um mehr Einnahmen zu generieren. Die Krankenkassen sehen nun das Parlament in der Verantwortung, eine Lösung zu finden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand