2025-06-08 16:55:09
Regierung
Politik

Reform des Bürgergelds: Aufruf zur Fairness

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann setzt sich für eine umfassende Reform des Bürgergeldsystems ein. Er schlägt vor, dass erwerbsfähige Personen, die zumutbare Jobangebote ablehnen, ihre Leistungen verlieren sollten.

Linnemann strebt eine Zusammenarbeit mit Arbeitsministerin Bärbel Bas an, um ein gerechteres Sozialsystem zu etablieren. Die Koalition zielt darauf ab, das aktuelle Bürgergeld in eine neue 'Grundsicherung für Arbeitssuchende' umzuwandeln, die Jobvermittlung und strengere Mitwirkungspflichten betont.

Während Linnemanns harte Haltung Unterstützung im Kampf gegen Betrug findet, stößt sie auf Kritik seitens der SPD. Politikerin Dagmar Schmidt verteidigt den Sozialstaat als essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fordert, dass wohlhabendere Personen mehr zur Finanzierung beitragen.

Diese laufende Debatte hebt die steigenden Kosten des Bürgergelds hervor, die im letzten Jahr fast 47 Milliarden Euro erreichten und dringende Diskussionen über nachhaltige Sozialpolitik anstoßen.

tz
8. Juni 2025 um 02:01

Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau „an die Substanz gehen“

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert eine tiefgreifende Reform des umstrittenen Bürgergeld-Systems. Er will, dass Menschen, die trotz Arbeitsfähigkeit einen zumutbaren Job ablehnen, kein Bürgergeld mehr erhalten. Linnemann sucht die Zusammenarbeit mit Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), um ein gerechteres Sozialsystem zu schaffen. Die Koalition hat vereinbart, das Bürgergeld in eine neue „Grundsicherung für Arbeitssuchende" umzubauen, mit Schwerpunkt auf Arbeitsvermittlung und ver..
zeit
8. Juni 2025 um 10:29

Bürgergeld-Umbau: Linnemann will "wirklich an die Substanz" des Bürgergeldsystems gehen

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann möchte das Bürgergeld-System tiefgreifend reformieren. Er strebt eine engere Zusammenarbeit mit Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) an, um ein gerechteres Sozialsystem zu schaffen. Linnemann fordert, dass Menschen, die trotz Arbeitsfähigkeit einen zumutbaren Job ablehnen, kein Bürgergeld mehr erhalten sollten. Stattdessen soll die Vermittlung in Arbeit Vorrang haben, und Mitwirkungspflichten sowie Sanktionen sollen verschärft werden. Das Ziel ist, das B..
zdf
8. Juni 2025 um 11:46

Linnemann will beim Bürgergeld "an die Substanz"

CDU-Generalsekretär Linnemann will beim Bürgergeld nachschärfen, um Betrug zu verhindern. Rückendeckung erhält er von Arbeitsministerin Bas: Sie sieht teils "mafiöse Strukturen".
gmx
8. Juni 2025 um 15:04

SPD kritisiert Linnemanns harten Bürgergeld-Kurs

Die SPD kritisiert den harten Kurs von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann beim geplanten Umbau des Bürgergelds. Die SPD-Politikerin Dagmar Schmidt betont, dass der Sozialstaat kein Kostenfaktor sei, sondern das solidarische Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Linnemann will 'an die Substanz des Systems' gehen und Bürgergeld-Empfängern, die wiederholt zumutbare Jobs ablehnen, die Leistungen komplett streichen. Die SPD fordert stattdessen, Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand