2025-06-08 10:30:09
Politik
Konflikte
Kriminalität

Hilfskonflikt in Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OMAR AL-QATTAA)

Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) hat ihre Hilfsverteilungszentren im Gazastreifen wiedereröffnet, trotz vorheriger Schließungen aufgrund von Drohungen der Hamas. Diese Zentren wurden kritisiert, weil sie angeblich Zivilisten gefährden und nicht den neutralen Hilfsstandards entsprechen. Kürzlich brach Gewalt aus, als israelische Soldaten in der Nähe eines solchen Zentrums das Feuer eröffneten, was zu Todesfällen und Verletzungen führte. Der Vorfall wird von der israelischen Armee untersucht.

Mitten im anhaltenden Konflikt haben Tausende von Israelis für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, protestiert. Die Krise resultiert aus einem tödlichen Angriff am 7. Oktober 2023, der zu einer erheblichen Eskalation der Gewalt führte. Die militärische Reaktion Israels umfasste Luftangriffe und eine Bodenoffensive in Gaza, was zu weitreichender Zerstörung führte.

Internationale Besorgnis wächst über die humanitäre Lage, da Israels Blockade von Hilfslieferungen kürzlich gelockert wurde, doch an den Verteilungszentren herrscht weiterhin Chaos. Die GHF sieht sich weiterer Kritik ausgesetzt, weil sie knappe und minderwertige Lebensmittel verteilt, was Fragen zur Wirksamkeit und den Absichten dieser Hilfsbemühungen aufwirft.

stern
7. Juni 2025 um 13:10

Hamas-Behörden: Erneut Tote bei israelischen Schüssen in der Nähe von Hilfszentrum

Laut Angaben der Hamas-Behörden haben israelische Soldaten erneut in der Nähe eines Hilfszentrums im Gazastreifen das Feuer eröffnet, wobei sechs Menschen getötet und weitere verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich an einem Kreisverkehr, an dem sich täglich viele Palästinenser versammeln, um zu dem Verteilzentrum der GHF-Stiftung zu gelangen. Die israelische Armee untersucht den Vorfall. Die GHF-Stiftung, die von den USA und Israel unterstützt wird, steht in der Kritik, da die UNO und große..
n-tv.de
8. Juni 2025 um 06:58

Hamas übergibt Leiche: Umstrittenes Hilfszentrum in Gaza öffnet wieder

Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation (GHF) öffnet wieder ein Verteilzentrum für Hilfsgüter im Gazastreifen, nachdem es zuvor wegen Drohungen der Hamas geschlossen war. Die Mudschahedin-Brigaden, deren Anführer getötet wurde, waren an der Entführung und Ermordung der deutschen Staatsbürgerin Schiri Bibas und ihrer Kinder beteiligt. Israels Ministerpräsident Netanjahu steht vor einer schicksalhaften Woche, da die streng religiösen Parteien aus seiner Koalition austreten könnten. Der Terr..
Frankfurter Rundschau
8. Juni 2025 um 01:25

Stiftung: Eines der Hilfszentren in Gaza öffnet wieder

Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation (GHF) öffnet wieder eines ihrer Verteilzentren für humanitäre Hilfe im Zentrum Gazas, nachdem die Zentren zuvor wegen Drohungen der Hamas geschlossen waren. Die Verteilung von Hilfsgütern wurde von der GHF übernommen, was ihr Vorwürfe einbrachte, sie gefährde Zivilisten und verstoße gegen Standards neutraler Hilfe. Israel will verhindern, dass die Hamas sich die Hilfslieferungen aneignet.
stern
8. Juni 2025 um 01:24

Gaza-Krieg: Zwei Hilfszentren in Gaza sollen wieder öffnen

Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation (GHF) plant, zwei ihrer Hilfszentren im Gazastreifen wieder zu öffnen, nachdem diese aufgrund von Drohungen der Hamas geschlossen waren. Die Zentren in Rafah sollen am Mittag öffnen, während die GHF die Bewohner auffordert, sich nicht vor der Öffnungszeit zu nähern, um die Verteilung von Lebensmittelpaketen zu gewährleisten. Die Schließung war auch eine Reaktion auf einen großen Andrang und die Gefahr für Zivilisten. Israel hat die Blockade von Hilf..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand