2025-06-08 22:55:09
Regierung
Politik
USA

Kontroverse um Nationalgarde in L.A.

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RINGO CHIU)

Die Spannungen in Los Angeles haben sich verschärft, nachdem Präsident Trump beschlossen hat, 2.000 Nationalgardisten einzusetzen, um Proteste gegen Einwanderungsmaßnahmen zu bewältigen. Der Schritt wurde von kalifornischen Beamten scharf kritisiert, darunter Gouverneur Gavin Newsom und die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, die argumentieren, dass lokale Behörden in der Lage sind, die Situation ohne bundesstaatliche Intervention zu bewältigen. Dieser Einsatz wird als ungewöhnlicher Schritt angesehen, da die Nationalgarde normalerweise unter staatlicher Kontrolle operiert, es sei denn, sie wird für spezifische Zwecke föderalisiert.

Nach den bundesstaatlichen Einwanderungsrazzien in der Stadt brachen Proteste aus, die zu Konfrontationen zwischen Demonstranten und Strafverfolgungsbehörden führten. Die Demonstranten wurden mit Gewalt konfrontiert, einschließlich Tränengas und Gummigeschossen, was die Sorgen um potenzielle Gewalt verstärkte. Kritiker des Einsatzes sehen darin eine Eskalation, die weitere Unruhen provozieren könnte, anstatt die Situation zu beruhigen.

Verteidigungsminister Pete Hegseth hat sogar die Möglichkeit angedeutet, aktive Marines einzusetzen, falls die Unruhen anhalten, was Gouverneur Newsom als 'verrückt' und potenziell rechtswidrig im Rahmen des Posse Comitatus Acts bezeichnete. Der Einsatz erfolgt auch vor dem Hintergrund umfassenderer Kritik an Trumps Einwanderungspolitik und wird von einigen als Versuch wahrgenommen, Autorität zu demonstrieren, angesichts politischer Rückschläge.

Die Situation in Los Angeles hebt die breitere nationale Debatte über Einwanderungsdurchsetzung und den angemessenen Einsatz militärischer Gewalt in innerstaatlichen Angelegenheiten hervor. Der Einsatz ohne die Anfrage oder Zustimmung der kalifornischen Führung wird von vielen demokratischen Führern als 'alarmierender Machtmissbrauch' angesehen und weckt Bedenken über bundesstaatliche Übergriffe und potenzielle Auswirkungen auf Bürgerrechte.

gmx
8. Juni 2025 um 00:54

Kalifornien: US-Regierung will Nationalgarde übernehmen

Die US-Regierung unter Präsident Trump will der kalifornischen Regierung die Kontrolle über die Nationalgarde entziehen, um 2.000 Soldaten gegen Proteste gegen die Einwanderungsbehörde ICE einzusetzen. Der demokratische Gouverneur Gavin Newsom kritisiert diesen Schritt als Eskalation, die nur zu weiteren Spannungen führen werde. In den USA haben normalerweise die Bundesstaaten die Kontrolle über die Nationalgarde, sodass Trumps Vorgehen ungewöhnlich ist. Die Proteste richteten sich gegen Festn..
New York Times - U.S.
8. Juni 2025 um 13:13

Nationalgarde wird innerhalb von 24 Stunden in L.A. eintreffen, sagt ein Bundesbeamter

Die Trump-Administration plant, innerhalb von 24 Stunden 2.000 Nationalgardetruppen nach Los Angeles County zu entsenden, um die Proteste gegen die Einwanderungsdurchsetzung zu unterdrücken. Die Proteste begannen nach einer Einwanderungsrazzia und wurden gewalttätig, wobei Demonstranten Steine und Molotow-Cocktails auf Bundesbeamte warfen. Die Bundesbehörden intervenieren, obwohl die lokalen Behörden keine Hilfe angefordert haben, da der Staat nicht in der Lage ist, Ordnung und öffentliche Sic..
New York Times - U.S.
8. Juni 2025 um 19:33

Newsom kritisiert Hegseth dafür, dass er sagt, die Marines könnten in Kalifornien mobilisiert werden

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat den Verteidigungsminister Pete Hegseth scharf kritisiert, weil er vorgeschlagen hatte, dass aktive Marineinfanteristen mobilisiert werden könnten, um auf Proteste gegen Einwanderungsrazzien in Los Angeles zu reagieren. Hegseth's Äußerungen erfolgten, nachdem Präsident Trump die Entsendung von Nationalgardisten angeordnet hatte, was Newsom ohne Zustimmung des Bundesstaates geschehen sei. Newsom bezeichnete Hegseth's Verhalten als 'verwirrt' und wies..
n-tv.de
8. Juni 2025 um 17:22

Trump will 2000 Mann entsenden: Erste Nationalgardisten beziehen in Los Angeles Stellung - n-tv.de

Die US-Regierung unter Präsident Trump will Tausende mutmaßlich illegale Migranten abschieben und setzt dafür die Nationalgarde ein. In Los Angeles kommt es zu Protesten, woraufhin Trump die Entsendung von 2000 Nationalgardisten anordnet. Die ersten 300 Soldaten sind bereits in der Metropole eingetroffen, um Eigentum und Personal des Bundes zu schützen. Dieser Schritt gilt als sehr ungewöhnlich, da normalerweise die Nationalgarde dem Kommando des jeweiligen Gouverneurs untersteht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand