2025-06-08 10:30:09
Regierung
Regulierung

Rufe nach Reform des Bürgergelds

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann setzt sich für eine umfassende Überarbeitung des Bürgergeld-Systems ein. Er besteht darauf, die Zahlungen für diejenigen zu stoppen, die sich weigern zu arbeiten, und drängt auf strengere Maßnahmen gegen Betrug.

Linnemanns Vorschläge zielen darauf ab, ein gerechteres System zu schaffen und auf die steigende Zahl von Sanktionen gegen Empfänger zu reagieren. Unterdessen fordert VdK-Präsidentin Bentele eine Erhöhung des Bürgergelds, um diejenigen zu unterstützen, die mit hohen Lebensmittelpreisen konfrontiert sind.

Der Koalitionsvertrag betont die Notwendigkeit einer verbesserten Arbeitsvermittlung und strikterer Einhaltungsvorgaben. Angesichts wachsender Bedenken über Ausbeutung und unzureichende Unterstützung gewinnt der Reformdruck weiter an Dynamik und spiegelt einen kritischen Moment in der Sozialpolitik wider.

Tagesschau
8. Juni 2025 um 07:42

CDU-Generalsekretär Linnemann will tiefgreifende Bürgergeld-Reform

Linnemann strebt Bürgergeld-Reform für gerechtes System; Stopp von Zahlungen bei Arbeitsverweigerung; Bas will Betrug bekämpfen; VdK verlangt Bürgergeld-Erhöhung und Mehrwertsteuersenkung.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
8. Juni 2025 um 07:42

CDU-Generalsekretär zum Bürgergeld "Wir müssen wirklich an die Substanz"

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert Paradigmenwechsel mit vollständigem Leistungsentzug für arbeitsfähige Verweigerung; Bundesarbeitsministerin Bas will gegen Betrug und ausbeuterische Strukturen mit Mini-Arbeitsverträgen vorgehen; Sozialverband VdK fordert Bürgergeld-Erhöhung und Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel wegen hoher Preise für regionales Obst, um gesunde und ausreichende Ernährung zu ermöglichen; Koalitionsvertrag sieht Umbau zu Grundsicherung mit Fokus auf Arbeitsvermi..
Der Spiegel
8. Juni 2025 um 02:54

Carsten Linnemann will einen Umbau des Bürgergelds, der «an die Substanz» geht

Carsten Linnemann sieht großen Reformbedarf beim Bürgergeld. Zuletzt seien nur Sanktionen angekündigt worden, die in den Jobcentern nicht umgesetzt werden konnten, beklagt der CDU-Politiker. Die Kritik gilt dem Koalitionspartner SPD.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand