2025-06-09 10:30:10
Asien
China
Unternehmen

Chinas Handelsherausforderungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Im Mai erlebte Chinas Handel mit den USA deutliche Rückgänge, da der anhaltende Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern weiterhin seinen Tribut forderte. Die Exporte in die USA sanken um 34,5 %, während die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 18,1 % zurückgingen. Trotz einer teilweisen Lockerung der Zölle nach einer Vereinbarung Mitte Mai haben die Handelskonflikte zu einem bemerkenswerten Rückgang der Handelsvolumina geführt.

Chinas gesamter Handelsüberschuss weitete sich auf 103 Milliarden Dollar aus, aber die Zahlen erfüllten nicht die Erwartungen der Analysten. Die chinesische Wirtschaft steht unter zusätzlichem Druck durch schwache Inlandsnachfrage und Deflationsängste. Der Handelsstreit hat auch Chinas Beziehungen über die USA hinaus beeinflusst, da die Exporte nach Deutschland gestiegen sind, während die Importe zurückgingen.

Bemühungen zur Lösung des Handelsstreits sind im Gange, mit hochrangigen Gesprächen, die in London geplant sind. Diese Verhandlungen zielen darauf ab, ungelöste Fragen wie Exportkontrollen für Seltene Erden und US-Beschränkungen für den Technologieverkauf an China anzugehen. Während beide Nationen diese wirtschaftlichen Herausforderungen meistern, beobachtet die globale Wirtschaft aufmerksam, da das Ergebnis die breitere wirtschaftliche Stabilität beeinflussen könnte.

The Street
26. Juni 2025 um 12:45

Trump reimponiert keine 145-%-Zölle auf China noch nicht: Bericht

Das Weiße Haus hat angeblich bestätigt, dass man daran arbeitet, eine Telefonkonferenz zwischen dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping einzurichten. Trump hatte zuvor angedroht, die 145-%-Zölle auf China wieder einzuführen, aber das Weiße Haus hat bestätigt, dass er derzeit diese Option nicht in Betracht zieht. Stattdessen erkunden die Trump-Team-Mitarbeiter andere Druckmittel, wie Exportkontrollen des Handelsministeriums. Die potenzielle Telefonkon..
China Economy - South China Morning Post
9. Juni 2025 um 02:06

Chinas Verbraucherpreise fallen im Mai den vierten Monat in Folge aufgrund schwacher Nachfrage und Handelsspannungen

Chinas Verbraucherpreise sind im Mai den vierten Monat in Folge gefallen, mit einem Rückgang von 0,1% gegenüber dem Vorjahr. Der Rückgang wurde durch eine schwache inländische Nachfrage und die Handelsspannungen mit den USA angetrieben, die die Bestandsprobleme der Hersteller verstärken. Das Nationale Statistikbüro führte den Rückgang der Energiepreise als Hauptursache an. China arbeitet daran, den Konsum anzukurbeln und die Angebots-Nachfrage-Beziehungen zu verbessern, aber die Unsicherheit ü..
The Street
10. Juni 2025 um 18:15

Handelsgespräche und Inflationsängste werden im Mittelpunkt stehen TheStreet Daily Newsletter

Handelsgespräche zwischen den USA und China, wobei die Trump-Regierung über den mangelnden Fortschritt ungeduldig ist; Das US-Handels-Team umfasst Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer; Das chinesische Team wird von Vizepremier He Lifeng geleitet; Die Zölle auf chinesische Waren sind nach dem Treffen im Mai von durchschnittlich 145% auf 51% gesunken, und die chinesischen Zölle auf US-Waren sind von durchschnittlich 125% auf 32,6%..
Global Economy - South China Morning Post
9. Juni 2025 um 03:16

Eilmeldung | Chinas Handelsdaten für Mai verfehlen die Erwartungen, da das Exportwachstum nachlässt und die Importe zurückgehen

Das Exportwachstum Chinas verlangsamte sich im Mai, es stieg um 4,8% im Jahresvergleich gegenüber 8,1% im April und verfehlte die Erwartungen eines Anstiegs von 6,28%. Die Exporte in die USA brachen um 34,52% ein, während die Lieferungen in die ASEAN-Länder um 14,84% stiegen. Die Importe fielen um 3,4%, schlechter als der erwartete Anstieg von 0,7%. Der Handelsbilanzüberschuss Chinas weitete sich im Mai auf 103,2 Milliarden US-Dollar aus, von 96,18 Milliarden US-Dollar im April, was auf eine a..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand