2025-06-09 22:55:08
Defence

Erhöhte NATO-Verteidigung gefordert

Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat eine eindringliche Warnung hinsichtlich der zunehmenden militärischen Fähigkeiten Russlands ausgesprochen. Er betonte, dass Russland Munition deutlich schneller produziert als die NATO und seine Streitkräfte mit chinesischer Technologie verstärkt. Rutte schlug vor, dass die NATO innerhalb von fünf Jahren einer militärischen Bedrohung durch Russland ausgesetzt sein könnte und forderte eine erhebliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP. Dies würde massive Investitionen in Luftabwehr, Panzer und Artillerie erfordern, um mögliche Aggressionen abzuschrecken.

Ruttes Aufruf stieß auf gemischte Reaktionen. Während einige Führer, wie der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, an der Fähigkeit Russlands zweifeln, die NATO anzugreifen, betonen andere die Notwendigkeit erheblicher Verteidigungsverbesserungen. Der BND-Chef warnte vor den Absichten Russlands, die Entschlossenheit der NATO zu testen, und schlug vor, dass Moskau nach der Ukraine weitere Expansionen nach Westen planen könnte.

Darüber hinaus betonte Rutte die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zur indo-pazifischen Region, um den wachsenden militärischen Einfluss Chinas entgegenzuwirken, und verwies auf dessen Allianzen mit Russland und anderen Nationen. Diese komplexe geopolitische Landschaft unterstreicht die Dringlichkeit für die NATO, ihre Verteidigungsstrategien neu zu bewerten und sich auf sich entwickelnde globale Bedrohungen vorzubereiten.

The Guardian
9. Juni 2025 um 17:47

Russland könnte innerhalb von fünf Jahren für einen Angriff auf die Nato bereit sein, sagt der Generalsekretär

Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte, dass Russland innerhalb von fünf Jahren für einen Angriff auf die Nato bereit sein könnte. Er erwartet, dass die Nato-Führer einer Erhöhung der Militärausgaben auf 5% des BIP zustimmen werden, einschließlich einer 400%igen Steigerung der Luft- und Raketenabwehr, tausenden weiteren Panzern und Millionen zusätzlicher Artilleriegeschosse. Dies wird als notwendig angesehen, um ein zunehmend militarisiertes Russland abzuschrecken, auch nachdem der Krieg in der..
tz
9. Juni 2025 um 18:09

Aufrüstung bei der Nato: Generalsekretär wird deutlich – Bündnis braucht „Quantensprung“

Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Luftverteidigung des Bündnisses massiv auszubauen. Das Verteidigungsministerium hat das umfangreichste Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg beschlossen, um die Abschreckung und Verteidigung der Allianz zu stärken. Laut internen Analysen der Bundeswehr wäre Russland ab 2029 in der Lage, einen großangelegten Angriff auf NATO-Gebiet zu wagen, weshalb Deutschland seine Abschreckung bis 2028 verstärken muss.
news_de
9. Juni 2025 um 17:12

Viktor Orbán: Nicht in der Lage, "die Ukraine zu besiegen" - Putins Schwäche aufgedeckt

Orbán deckt Russlands militärische Schwäche auf; Russland kann die Ukraine nicht besiegen und ist auch nicht in der Lage, die NATO anzugreifen; Orbán fordert, dass Europa Russland mit Gewalt begegnen muss, um Frieden zu erreichen; Russland bombardiert weiterhin die Ukraine, aber die Ukraine führt erfolgreiche Abwehrattacken durch; der Kampf geht auch um die Sicherheit Europas.
New York Times - World
9. Juni 2025 um 19:58

NATO-Chef fordert Mitglieder auf, deutlich mehr für Militär auszugeben

NATO-Generalsekretär Mark Rutte rief zu einem 'Quantensprung' bei den Militärausgaben der Bündnismitglieder auf und forderte sie auf, sich zu Ausgaben in Höhe von 5% des BIP für Verteidigung zu verpflichten. Dieses von Präsident Trump propagierte Ziel würde die derzeitigen Zusagen Großbritanniens und der meisten anderen NATO-Mitglieder bei Weitem übersteigen. Während Großbritannien zugesagt hat, die Militärausgaben bis 2027 auf 2,5% des BIP zu erhöhen, würde das Erreichen des 5%-Ziels schwierige..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand