2025-06-09 22:55:08
Politik

Vorschläge zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz

Jan van Aken, Vorsitzender der Linkspartei, setzt sich für Hitzeschutzvorschriften an Arbeitsplätzen ein. Er schlägt vor, die Arbeitszeit um 25 % zu reduzieren, wenn die Temperaturen 26 Grad Celsius überschreiten, und um 50 %, wenn sie über 30 Grad liegen.

Weitere Maßnahmen umfassen Pausen, Wasserspender und Ventilatoren. Van Aken hebt die Gesundheitsrisiken hervor, die durch Hitzestress entstehen, und bezeichnet es als soziale Krise.

Er fordert die Bundesregierung auf, diese Schutzmaßnahmen bis 2025 durchzusetzen. Während die Union und die AfD diesen Plan ablehnen, unterstützen die Grünen angepasste Arbeitszeitregelungen.

Van Aken fordert außerdem das Recht auf Home-Office-Regelungen und strengere Arbeitsschutzgesetze, um Arbeitnehmer vor den Auswirkungen steigender Temperaturen zu schützen.

stern
9. Juni 2025 um 01:56

Linken-Chef van Aken fordert Hitzefrei am Arbeitsplatz

Der Linkspartei-Vorsitzende Jan van Aken fordert Hitzeschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz. Bei Temperaturen über 26 Grad soll die Arbeitszeit um 25% verkürzt werden, bei über 30 Grad sogar um 50%. Zusätzlich sollen Pausen, Wasserspender und Ventilatoren bereitgestellt werden. Van Aken sieht in der Hitzebelastung eine soziale Krise, da sie die Gesundheit der Arbeitnehmer gefährdet. Er fordert von der Bundesregierung, diese Maßnahmen bis 2025 umzusetzen.
stern
9. Juni 2025 um 14:37

Hitzeschutz: Linken-Chef fordert kürzere Arbeitszeiten bei hohen Temperaturen

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken fordert kürzere Arbeitszeiten bei hohen Temperaturen, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen. Ab 26 Grad soll die Arbeitszeit um 25 Prozent, ab 30 Grad um 50 Prozent reduziert werden. Die Union und AfD lehnen den Vorschlag ab, während die Grünen angepasste Arbeitszeitregelungen befürworten. Van Aken sieht in der Klimakrise auch eine soziale Krise und fordert weitere Maßnahmen wie zusätzliche Pausen, Recht auf Homeoffice und Aufstellen von Ventilatoren.
gmx
9. Juni 2025 um 15:25

Linken-Chef fordert Hitzefrei bei zu hohen Temperaturen

Der Linken-Chef Jan van Aken fordert aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels auf das Arbeitsleben eine Verkürzung der Arbeitszeit bei hohen Temperaturen. In einem Aktionspapier schlägt er vor, die tägliche Arbeitszeit ab 26 Grad um ein Viertel und ab 30 Grad um die Hälfte zu reduzieren. Van Aken sieht in der Hitzebelastung ein gesundheitliches Risiko und fordert Maßnahmen wie zusätzliche Pausen, das Recht auf Homeoffice und verschärfte Arbeitsschutzverordnungen bis 2025. Die Union und AfD l..
Frankfurter Rundschau
9. Juni 2025 um 14:46

Hitzeschutz ist Arbeitsschutz: Linke prescht mit brisantem Vorschlag vor – frei ab 26 Grad

Die Linke fordert Hitzeschutz am Arbeitsplatz. Ab 26 Grad Celsius soll die Arbeitszeit um ein Viertel verkürzt werden, ab 30 Grad sogar um die Hälfte. Der Parteivorsitzende Jan van Aken sieht die Klimakrise als soziale Krise und argumentiert, dass niemand bei hohen Temperaturen effektiv arbeiten kann. Er verlangt von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen wie zusätzliche Pausen, Recht auf Homeoffice und Bereitstellung von Ventilatoren. Ziel ist es, die Arbeitnehmer vor gesundheitlichen Risiken du..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand