2025-06-10 10:30:10
Politik

Historischer Anstieg der Einbürgerungen

Im Jahr 2024 erlebte Deutschland einen beispiellosen Anstieg der Einbürgerungen, die fast 292.000 erreichten, was einem Anstieg von 46% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser dramatische Anstieg wird weitgehend der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes zugeschrieben, die die Anforderungen an die Staatsbürgerschaft erleichterte. Das überarbeitete Gesetz verringerte die Mindestaufenthaltsdauer von acht auf fünf Jahre und erlaubte es Einzelpersonen, ihre vorherige Staatsbürgerschaft beizubehalten.

Syrer führten die Liste der neuen Bürger an, gefolgt von Staatsangehörigen aus der Türkei, dem Irak, Russland und Afghanistan. Die Zahl der russischen und türkischen Staatsbürger, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten, zeigte den prozentual größten Anstieg, wobei sich die Zahl der russischen Einbürgerungen mehr als versechsfachte.

Die Reform hob auch die unterschiedlichen durchschnittlichen Aufenthaltszeiten vor der Einbürgerung hervor. Im Durchschnitt lebten Einzelpersonen 11,8 Jahre in Deutschland, bevor sie Bürger wurden, wobei Syrer durchschnittlich 7,4 Jahre brauchten. Staatenlose wiesen mit 22% die höchste Einbürgerungsrate auf.

Die Änderungen im Staatsangehörigkeitsgesetz haben Diskussionen über das Gleichgewicht zwischen Integration und Zugänglichkeit ausgelöst. Die deutsche Regierung erwägt Anpassungen des Gesetzes, um einen fairen Prozess zu gewährleisten, und prüft möglicherweise die Aufenthaltsanforderungen erneut. Dieser historische Höhepunkt der Einbürgerungen unterstreicht die sich wandelnde Landschaft der Staatsbürgerschaft in Deutschland, die sowohl das Engagement des Landes für Integration als auch die Herausforderungen bei der Verwaltung seiner multikulturellen Demografie widerspiegelt.

zeit
10. Juni 2025 um 07:26

Einbürgerung: Zahl der Einbürgerungen steigt auf Höchststand

In 2024 wurden so viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland eingebürgert. Am häufigsten bekamen im vergangenen Jahr Menschen aus Syrien die deutsche Staatsbürgerschaft.
gmx
10. Juni 2025 um 07:23

Neuer Höchststand bei Einbürgerungen

Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland erreichte 2024 einen Höchststand von 291.955, was einem Anstieg von 46% im Jahresvergleich entspricht. Dies wird auf Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht zurückgeführt, die den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft erleichterten. Am häufigsten wurden Syrer eingebürgert, gefolgt von Türken, Irakern, Russen und Afghanen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 11,8 Jahren, wobei Syrer mit 7,4 Jahren am kürzesten in Deutschland lebten. Die hö..
AFP
10. Juni 2025 um 08:18

Zahl der Einbürgerungen in Deutschland 2024 auf Rekord gestiegen

Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland einen Rekordwert von 291.955, was einem Anstieg von 46% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hauptgründe waren die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit verkürzten Fristen sowie ein hoher Anteil von Einbürgerungen von Syrern, Türken, Irakern, Russen und Afghanen. Besonders auffallend war der Anstieg bei Russen, deren Zahl sich mehr als versechsfacht hat. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer zum Zeitpunkt der Einbürgerung lag..
taz
10. Juni 2025 um 07:08

Statistisches Bundesamt: Einbürgerungen steigen auf Höchststand

Im Jahr 2024 erreichten die Einbürgerungen in Deutschland einen Höchststand von fast 292.000. Der größte Anteil entfiel auf Syrer, gefolgt von Türken, Irakern, Russen und Afghanen. Ein Grund für den Anstieg war die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, die eine Einbürgerung nach fünf statt acht Jahren ermöglicht und den Beibehalt der bisherigen Staatsangehörigkeit erlaubt. Syrische Staatsangehörige beantragten die Einbürgerung oft so bald wie möglich, während Türken sich bereits durchschnittl..
n-tv.de
10. Juni 2025 um 09:38

New record thanks to reform: Almost 300,000 people became German in 2024 - n-tv.de

In 2024, the number of naturalizations in Germany reached a new record of almost 300,000 people. This is due to a reform of the nationality law, which has made the requirements for naturalization easier. There were particularly many naturalizations among people with Syrian, Turkish, Iraqi, Russian and Afghan citizenship. The number of naturalizations of Russians and Turks increased the most in percentage terms.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand