Weltbank senkt Wachstumsprognose
Die Weltbank hat ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum für 2025 auf 2,3% nach unten korrigiert und hebt die Auswirkungen anhaltender Handelskonflikte und politischer Unsicherheiten hervor. Diese Anpassung signalisiert potenzielle Herausforderungen für den Lebensstandard weltweit.
Große Volkswirtschaften wie die USA und China erfahren ähnliche Herabstufungen, wobei das globale BIP-Wachstum voraussichtlich im Durchschnitt nur 2,5% in den 2020er Jahren erreichen wird. Ein solches Wachstumstempo würde die langsamste wirtschaftliche Expansion seit Jahrzehnten markieren.
Der Bericht betont die Notwendigkeit, dass politische Entscheidungsträger die steigenden Handelsbarrieren angehen und wirksame Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft umsetzen. Zusätzlich, während Indien voraussichtlich ein starker Akteur bleibt und Wachstumsraten von 6,5-7% erreicht, erscheint der breitere Ausblick für Entwicklungsländer düster ohne entschlossenes Handeln.
Die Weltbank warnt, dass das aktuelle Jahrzehnt das schwächste für die globale Wirtschaft seit den 1960er Jahren sein könnte und fordert einen kooperativen Ansatz zur Minderung potenzieller Risiken.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Die 2020er Jahre sind auf dem Weg, das schwächste Jahrzehnt für die Weltwirtschaft seit den 1960er Jahren zu werden, sagt die Weltbank
Weltbank setzt ihre Wachstumsprognose für 2025 um 0,4 Prozentpunkte herab
Weltbank senkt den globalen Wirtschaftsausblick, da die Handelsspannungen andauern
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand