2025-06-10 22:55:09
Wirtschaft
Märkte

Weltbank senkt Wachstumsprognose

Die Weltbank hat ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum für 2025 auf 2,3% nach unten korrigiert und hebt die Auswirkungen anhaltender Handelskonflikte und politischer Unsicherheiten hervor. Diese Anpassung signalisiert potenzielle Herausforderungen für den Lebensstandard weltweit.

Große Volkswirtschaften wie die USA und China erfahren ähnliche Herabstufungen, wobei das globale BIP-Wachstum voraussichtlich im Durchschnitt nur 2,5% in den 2020er Jahren erreichen wird. Ein solches Wachstumstempo würde die langsamste wirtschaftliche Expansion seit Jahrzehnten markieren.

Der Bericht betont die Notwendigkeit, dass politische Entscheidungsträger die steigenden Handelsbarrieren angehen und wirksame Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft umsetzen. Zusätzlich, während Indien voraussichtlich ein starker Akteur bleibt und Wachstumsraten von 6,5-7% erreicht, erscheint der breitere Ausblick für Entwicklungsländer düster ohne entschlossenes Handeln.

Die Weltbank warnt, dass das aktuelle Jahrzehnt das schwächste für die globale Wirtschaft seit den 1960er Jahren sein könnte und fordert einen kooperativen Ansatz zur Minderung potenzieller Risiken.

South Asia - South China Morning Post
10. Juni 2025 um 12:00

Indien wird voraussichtlich trotz Spannungen mit Pakistan und Handelsproblemen ein robustes Wachstum aufrechterhalten

Indien wird voraussichtlich in diesem Jahr die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt bleiben, trotz Spannungen mit Pakistan und globalen Handelsunsicherheiten. Die Reserve Bank of India hat kürzlich die Zinssätze um 50 Basispunkte gesenkt und das Mindestreserveverhältnis reduziert, wodurch 29,15 Milliarden Dollar in das Bankensystem injiziert wurden. Diese Maßnahme soll den Konsum und die Investitionen ankurbeln und Indien helfen, im aktuellen Geschäftsjahr eine Wachstumsrate..
The Guardian
10. Juni 2025 um 13:30

Die 2020er Jahre sind auf dem Weg, das schwächste Jahrzehnt für die Weltwirtschaft seit den 1960er Jahren zu werden, sagt die Weltbank

Die Weltbank hat ihre globale Wachstumsprognose für 2020 auf 2,3% gesenkt, die langsamste Rate seit 2008, und verweist auf die Auswirkungen von Handelsspannungen und politischer Unsicherheit. Die Bank warnt, dass die 2020er Jahre auf dem Weg sind, das schwächste Jahrzehnt für die Weltwirtschaft seit den 1960er Jahren zu werden, wobei das Wachstum in den Entwicklungsländern deutlich langsamer wird. Der Bericht fordert die Regierungen auf, Handelskonflikte beizulegen und für Schwellenländer, ihre..
AFP
10. Juni 2025 um 15:07

Weltbank setzt ihre Wachstumsprognose für 2025 um 0,4 Prozentpunkte herab

Die Weltbank hat ihre Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 von 2,7% auf 2,3% gesenkt. Dies ist auf Handelskonflikte und politische Unsicherheiten zurückzuführen. Die Bank warnt, dass ohne Gegenmaßnahmen der Lebensstandard erheblich beeinträchtigt werden könnte. Zugleich rechnet sie mit höheren Inflationsraten, die jedoch mit den richtigen politischen Maßnahmen begrenzt werden können. Der Chefökonom der Weltbank fordert die politischen Entscheidungsträger zum Handeln auf.
Al Jazeera
10. Juni 2025 um 16:24

Weltbank senkt den globalen Wirtschaftsausblick, da die Handelsspannungen andauern

Die Weltbank hat ihre globale Prognose für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 deutlich gesenkt und verweist dabei auf Handelsspannungen und politische Unsicherheit. Die Bank warnte, dass ohne schnelles Handeln die Schäden für die Lebensstandards schwerwiegend sein könnten. Die Herabstufung betrifft fast 70% der Volkswirtschaften, einschließlich der USA, Chinas und Europas. Die Bank erwartet, dass das globale BIP-Wachstum in den 2020er Jahren im Durchschnitt nur 2,5% betragen wird, was die la..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand