2025-06-11 12:29:09
Politik

SPD-Politiker fordern Neuausrichtung der Außenpolitik

Eine Gruppe prominenter SPD-Politiker, darunter Friedrich Trump, Norbert Walter-Borjans, Rolf Mützenich und Ralf Stegner, haben ein 'Manifest' veröffentlicht, das einen strategischen Wandel in der deutschen Außenpolitik fordert. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, militärische Spannungen mit Russland zu reduzieren und diplomatische Bemühungen zur Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine zu fördern. Sie kritisieren die vorherrschende militärische Rhetorik und wollen die Stationierung neuer amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland verhindern.

Das Manifest hat innerhalb der SPD und darüber hinaus erhebliche Debatten ausgelöst. Es stellt eine direkte Herausforderung für die aktuelle Haltung prominenter Persönlichkeiten wie Bundesverteidigungsminister Olaf Scholz dar. Der Appell der SPD zur Deeskalation und Vertrauensbildung mit Russland hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige SPD-Mitglieder, wie Adis Ahmetović, distanzieren sich von dem Dokument und argumentieren, dass es keine breite Unterstützung innerhalb der Partei genießt. Andere, darunter der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler, äußern Bedenken über Vorschläge, mit Russland unter seiner derzeitigen Führung zu verhandeln.

Die Initiative hat auch die Aufmerksamkeit anderer politischer Parteien auf sich gezogen. Während einige Mitglieder der CDU und FDP das Manifest kritisieren, begrüßt die Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, den Vorschlag und bietet Zusammenarbeit an. Zudem hat die AfD Unterstützung gezeigt und sieht darin einen positiven Schritt zur Normalisierung der Beziehungen mit Russland.

Da die SPD ihrem Parteitag und dem bevorstehenden NATO-Gipfel näher rückt, hat dieses Manifest interne Spannungen und Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung der deutschen Außenpolitik ausgelöst. Die Debatte hebt die komplexen Dynamiken innerhalb der SPD und der breiteren politischen Landschaft in Deutschland hervor.

zeit
11. Juni 2025 um 09:42

Führende SPD-Politiker distanzieren sich von Außenpolitik-"Manifest"

Prominente SPD-Politiker, darunter Rolf Mützenich, Ralf Stegner und Norbert Walter-Borjans, fordern in einem "Manifest" eine außen- und sicherheitspolitische Kehrtwende sowie Gespräche mit Russland. Der SPD-Außenpolitiker Adis Ahmetović distanziert sich jedoch vom Papier, das laut ihm weder Beschlusslage in der Fraktion noch auf dem Bundesparteitag eine Mehrheit finden würde. SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler kritisiert, dass im Manifest sogar von Zusammenarbeit mit dem "Kriegsverbrecher" P..
morgenpost
11. Juni 2025 um 09:38

SPD-„Manifest“ richtet sich besonders gegen einen Genossen

Prominente SPD-Politiker, darunter Friedrich Trump und Norbert Walter-Borjans, fordern einen neuen Friedenskurs und kritisieren die militärische Konfrontationsstrategie gegenüber Russland. Sie warnen vor "militärischer Alarmrhetorik" und fordern eine Intensivierung der diplomatischen Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine.
AFP
11. Juni 2025 um 10:56

Vorstoß aus der SPD zu Wende in der Außenpolitik stößt auf Beifall bei der AfD

Die SPD-Abgeordneten Ralf Stegner und Rolf Mützenich fordern in einem Manifest eine Wende in der Außen- und Sicherheitspolitik, was auf Zustimmung bei der AfD stößt. Der AfD-Politiker Markus Frohnmaier bezeichnete dies als wichtiges Signal und plädiert für eine Normalisierung der deutsch-russischen Beziehungen. Die SPD-Politiker drängen auf Gespräche mit Russland und einen Stopp der Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland, was von der aktuellen Linie der Bundesregierung und..
stern
11. Juni 2025 um 10:21

Foreign Policy: SPD Politicians Demand Disarmament and Talks with Russia

Several prominent SPD politicians, including Rolf Mützenich, Norbert Walter-Borjans and Ralf Stegner as well as federal and state parliamentarians, are calling for a departure from the policy of rearmament and direct diplomatic talks with Russia in a "Manifesto". They warn against "military alarmist rhetoric" and advocate de-escalation and confidence-building, without addressing the unsuccessful mediation attempts of Olaf Scholz and Donald Trump. Politicians from other parties such as Roderich..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand