2025-06-14 04:40:09
Konflikte
Politik

Israel-Iran-Konflikt: Militärische Angriffe drohen Nahost in Flammen aufgehen zu lassen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Iran hat sich verschärft, da beide Nationen eine Reihe von aggressiven Angriffen austauschen. Israels jüngste Luftangriffe zielten auf iranische Nuklearanlagen und militärische Führer ab, was die Befürchtungen eines breiteren regionalen Konflikts verstärkte. Die Handlungen Israels werden durch die wahrgenommene existenzielle Bedrohung eines nuklear bewaffneten Iran motiviert, unterstützt durch Geheimdiensterkenntnisse, die auf das fortgeschrittene Nuklearprogramm Irans hinweisen.

Iran reagierte mit ballistischen Raketenangriffen auf israelisches Gebiet, die Verletzungen verursachten und Israels hochentwickelte Luftverteidigungssysteme testeten. Dieser militärische Austausch hat zu erheblichen Opfern geführt und die regionalen Spannungen verschärft. Der Konflikt hat auch diplomatische Bemühungen beeinflusst, wobei Iran möglicherweise seine Teilnahme am Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) Nuklearabkommen überdenkt.

Die Situation hat internationale Aufmerksamkeit erregt, wobei die Vereinigten Staaten Israels Verteidigung unterstützen und gleichzeitig zum Dialog aufrufen, um die Krise zu entschärfen. Andere globale Akteure, einschließlich China und die Vereinten Nationen, haben zur Zurückhaltung aufgerufen und vor schweren Konsequenzen gewarnt, falls der Konflikt weiter eskaliert.

Die militärische Konfrontation könnte weitreichendere Auswirkungen haben, möglicherweise regionale Verbündete wie die Hisbollah einbeziehen und die globalen Ölmärkte beeinflussen, insbesondere wenn Spannungen die Straße von Hormus stören. Während sich die Situation entwickelt, droht das Risiko eines langwierigen Konflikts, der die Stabilität im Nahen Osten und darüber hinaus gefährdet.

DER SPIEGEL
13. Juni 2025 um 20:37

Israel-Iran-Konflikt: Iran wertet Israels Angriff als Kriegserklärung - DER SPIEGEL

Israel setzt die Schläge gegen iranische Ziele fort, Teheran reagiert mit scharfen Worten auf die Angriffe. Und US-Präsident Donald Trump drängt Iran zu einem Deal. Alle Entwicklungen im Liveblog. Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde. Mit Material von Agenturen
AFP
13. Juni 2025 um 22:49

Erneute iranische Angriffswelle auf Israel - Luftalarm in Jerusalem und Tel Aviv

Die iranische Armee hat in der Nacht zu Samstag erneut eine massive Angriffswelle auf Israel gestartet. Es gab Luftalarm in Jerusalem und Tel Aviv sowie zahlreiche Explosionen. Die israelische Luftwaffe war im Einsatz, um die Raketen abzufangen. Der Iran hatte bereits am Freitag zwei Angriffswellen mit ballistischen Raketen auf Israel geflogen, nachdem Israel zuvor militärische Ziele im Iran angegriffen hatte. Israel begründete seine Angriffe mit dem weit fortgeschrittenen iranischen Atomprogr..
AFP
13. Juni 2025 um 22:36

IAEA: Iran meldet Zerstörung von wichtigem Teil seiner Atomanlage in Natans

Der Iran hat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mitgeteilt, dass ein wichtiger oberirdischer Teil der Urananreicherungsanlage in Natans bei israelischen Luftangriffen zerstört wurde. Die Anreicherung von Uran ist seit Jahren ein zentraler Streitpunkt im Atomkonflikt mit dem Iran. Israel sieht sich vom Iran in seiner Existenz bedroht und hat am Freitag mehrere Ziele im Iran angegriffen, darunter auch die Atomanlage in Natans. Der Iran drohte Israel mit Konsequenzen.
Al Jazeera
13. Juni 2025 um 22:13

UN-Beamte fordern Israel und Iran auf, bei Dringlichkeitssitzung 'Zurückhaltung' zu zeigen

Während einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats verurteilte der iranische UN-Botschafter die jüngsten Angriffe Israels auf seine Nuklearanlagen als 'Kriegserklärung' und versprach eine entscheidende Reaktion. Rafael Grossi, Leiter der IAEA, berichtete von Kontaminationen auf der iranischen Urananreicherungsanlage in Natanz aufgrund des israelischen Luftangriffs und forderte beide Länder auf, Zurückhaltung zu üben, um eine Eskalation zu vermeiden. Die Sitzung folgte auf Israels Angri..
Al Jazeera
13. Juni 2025 um 21:21

Israel strikes may make Iran more determined to pursue nuclear programme

Israel's recent strikes on Iranian nuclear and military sites have significantly escalated regional tensions, potentially leading Iran to accelerate its efforts to acquire a nuclear deterrent. The attacks have strengthened the position of Iranian hardliners who oppose negotiations with the West, scuttling any diplomatic solution in the short term. Iran may now pull out of the JCPOA nuclear deal and rapidly expand its nuclear program in response, fearing a fate similar to Libya's Gaddafi after..
Al Jazeera
13. Juni 2025 um 21:33

Oil markets are spooked as Iran-Israel tensions escalate

Strait of Hormuz is a critical trade route for 20% of global oil, connecting Arabian Gulf to Gulf of Oman. Closure would likely drive oil prices much higher, intensifying inflation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand