2025-06-16 10:30:09
Weather
Transport

Unwetter in Mitteleuropa

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Schwere Gewitter werden voraussichtlich weiterhin Regionen in Deutschland, insbesondere Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, betreffen. Jüngste Stürme haben bereits erhebliche Schäden verursacht, darunter umgestürzte Bäume und Überschwemmungen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen.

Rettungsdienste reagierten auf zahlreiche Vorfälle, darunter ein eingestürzter Schornstein und überflutete Straßen. In Sachsen hat die Situation zu Störungen geführt, es wurden Stromausfälle und blockierte Bahnstrecken gemeldet.

Die Auswirkungen des schweren Wetters erstrecken sich über Deutschland hinaus; Frankreich sah sich ähnlichen Herausforderungen gegenüber, was zu Verletzungen und sogar Todesfällen führte. Darüber hinaus kam es an Flughäfen zu logistischem Chaos aufgrund von Flugausfällen, die durch starke Winde verursacht wurden.

Das anhaltende Unwetter unterstreicht die Anfälligkeit dieser Regionen für Naturstörungen, was zu erhöhter Wachsamkeit und Notfallvorsorge führt.

mdr
15. Juni 2025 um 12:47

Unwetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet

Am Sonntag werden in Teilen Deutschlands, insbesondere in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, weitere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet. Bereits am Samstag und in der Nacht auf Sonntag gab es in Nordrhein-Westfalen starke Gewitter, die zu Schäden führten. Auch in Frankreich kam es am Freitagabend zu schweren Unwettern, bei denen ein Mann starb und eine Frau verletzt wurde. Die Unwetter beeinträchtigten zudem den Luftverkehr.
gmx
16. Juni 2025 um 07:56

Unwetter sorgen für viele Rettungseinsätze in Sachsen

Schwere Gewitter haben am Sonntag in Teilen Sachsens zu zahlreichen Rettungseinsätzen geführt. Vor allem im Vogtland, Erzgebirgskreis und um Zwickau gab es Schäden wie umgestürzte Bäume und überschwemmte Straßen. In Treuen stürzte ein Schornstein ein und beschädigte ein Auto, in Auerbach fiel ein Baugerüst ein. In Chemnitz wurde die Leipziger Straße unterspült. Auch in Teilen Thüringens kam es zu Einsätzen wegen umgestürzter Bäume.
Der Spiegel
16. Juni 2025 um 08:22

Sachsen: Weggeschwemmte Autos, überflutete Felder und Hagelberge nach Unwetter

Nach Unwettern im Westen Deutschlands kämpfen Einsatzkräfte auch im Osten gegen Wassermassen. Eine Bahnstrecke musste gesperrt werden, zeitweise fiel das Strom- und Handynetz aus, Keller liefen voll.
stern
16. Juni 2025 um 07:54

Straßen überflutet: Unwetter sorgen für viele Rettungseinsätze in Sachsen

Heftige Unwetter haben am Sonntag in Teilen Sachsens zu zahlreichen Rettungseinsätzen geführt. Vor allem im Vogtland, Erzgebirgskreis sowie rund um Zwickau und Chemnitz kam es zu Überschwemmungen, umgestürzten Bäumen und einem eingestürzten Schornstein. Die Polizei musste zu rund 30 Einsätzen ausrücken, Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet. Die Leipziger Straße in Chemnitz wurde durch die starken Regenfälle unterspült.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand