2025-06-19 12:29:08
Finanzen
Wirtschaft

Unsicherheit beeinflusst Zentralbankentscheidungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Federal Reserve hat kürzlich die Zinssätze bei 4,25-4,5% gehalten, was einen vorsichtigen Ansatz angesichts steigender Inflation und verlangsamtem Wachstum widerspiegelt. Diese Entscheidung hebt den Kampf der Fed hervor, wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten, während sie mit externen Druckfaktoren konfrontiert ist, einschließlich der Zollpolitik von Präsident Trump und geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Analysten spekulieren über mögliche Zinssenkungen später in diesem Jahr, da die Zentralbank durch eine komplexe Wirtschaftslage navigiert.

Parallel dazu hielt die Bank of England ihre Zinssätze ebenfalls bei 4,25%. Die Entscheidung wird von unvorhersehbaren Inflationstrends und steigenden Ölpreisen beeinflusst, die durch Konflikte die globalen Märkte beeinträchtigen. Die vorsichtige Haltung der Bank spiegelt die der Fed wider, da beide Institutionen mit den wirtschaftlichen Auswirkungen politischer Entscheidungen und internationaler Unruhen zu kämpfen haben.

Während einige Händler Änderungen in der Politik der Fed erwarteten, führte der vorsichtige Ausblick zu einem Rückgang der Kryptowährungsmärkte, was die breitere Unsicherheit der Investoren widerspiegelt. Präsident Trumps Kritik an den Zinspolitiken der Fed unterstreicht die politische Dimension, die monetäre Entscheidungen beeinflusst.

Da die inflationsbedingten Drucke anhalten, bleiben sowohl die Fed als auch die Bank of England wachsam gegenüber Veränderungen in wirtschaftlichen Indikatoren. Das Zusammenspiel zwischen innenpolitischen Entscheidungen und globalen Ereignissen prägt weiterhin die Finanzlandschaft, sodass Analysten und Investoren gleichermaßen zukünftige Schritte der Zentralbanken genau beobachten.

New York Times - Business
18. Juni 2025 um 19:30

Fed hält Zinsen stabil, rechnet aber mit höherer Inflation und geringerem Wachstum

Die US-Notenbank Federal Reserve hat die Leitzinsen am Mittwoch bei 4,25-4,5% belassen, aber neue Prognosen zeigen, dass die Verantwortlichen uneins sind, ob die Kreditkosten in diesem Jahr gesenkt werden sollten, da die Inflation steigt und das Wachstum nachlässt. Die Entscheidung der Zentralbank erfolgt angesichts der Unsicherheit über die Politik von Präsident Trump, einschließlich Zöllen und Einwanderungsrazzien, die sich auf die Wirtschaft auswirken könnten. Die Fed muss auch die eskalier..
The Street
19. Juni 2025 um 13:07

Entscheidung der Fed zur Zinssenkung setzt Prognosen für den Rest des Jahres zurück TheStreet Daily Newsletter

Die Federal Reserve hat die Zinssätze für Juni bei 4,25-4,50% stabil gehalten und signalisiert eine mögliche Zinssenkung später in diesem Jahr. Diese Entscheidung kommt, da Präsident Trump niedrigere Zinssätze gefordert hat, um eine Rezession oder Stagflation zu verhindern. Der geldpolitische Ausschuss der Fed hat Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im September fallen gelassen, die möglicherweise die einzige in diesem Jahr sein wird, so einige Analysten. Der Schritt zielt darauf ab, Inflat..
The Guardian
19. Juni 2025 um 11:32

Bank of England hält Leitzinsen bei 4,25% stabil

Die Bank of England hat die Leitzinsen bei 4,25% gehalten und einen vorsichtigen Ansatz gewählt, die Zinsen aufgrund unsicherer Inflationsaussichten nicht weiter zu senken. Der geldpolitische Ausschuss erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten vorübergehend ansteigen, dann aber im Laufe des Jahres 2025 wieder fallen wird, da das Lohnwachstum nachlässt. Diese Entscheidung erfolgt inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der Ölpreise aufgrund eskalierender Konflikte und des Zollkriegs..
The Street
22. Juni 2025 um 06:45

Fed pausiert Zinserhöhungen und ein Händler gewinnt 2,4 Millionen US-Dollar

Die Federal Reserve hat die Zinssätze bei 4,25%-4,5% unverändert gelassen, wobei die Verantwortlichen für 2025 zwei Zinsschritte nach unten von insgesamt 50 Basispunkten und für 2026 und 2027 jeweils einen Zinsschritt nach unten von 25 Basispunkten prognostizieren. Der Kryptomarkt reagierte negativ, wobei die Gesamtkapitalisierung um 1 Milliarde US-Dollar sank, obwohl dies den Erwartungen entsprach. Ein Händler auf Polymarket gewann 60.000 US-Dollar, nachdem er 2,4 Millionen US-Dollar darauf g..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand