Zentralbanken passen Zinsen an
Jüngste Maßnahmen der Zentralbanken in Norwegen und der Schweiz spiegeln eine wachsende Besorgnis über die wirtschaftliche Stabilität wider. Die Norges Bank senkte unerwartet ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 % und verwies auf sinkende Inflation und internationalen wirtschaftlichen Druck.
In der Schweiz senkte die Nationalbank ihren Zinssatz ebenfalls auf null, um Deflation zu bekämpfen und Preisstabilität zu gewährleisten. Diese Entscheidung folgt auf Spekulationen über potenziell negative Zinsen aufgrund des starken Schweizer Frankens.
Unterdessen hielt die Bank of England ihren Zinssatz bei 4,25 % und betonte die anhaltenden Inflationsrisiken im Zusammenhang mit geopolitischen Spannungen. Diese Entwicklungen unterstreichen eine vorsichtige Reaktion auf schwankende wirtschaftliche Bedingungen und die Unvorhersehbarkeit der globalen Märkte.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Schweiz: Nationalbank senkt Leitzins auf null Prozent - DER SPIEGEL
SNB senkt Leitzins auf Null
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand