2025-06-21 10:30:09
Weather
Klima

Deutschland bereitet sich auf extreme Hitzewelle und schwere Wetterherausforderungen vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland rüstet sich für eine bedeutende Hitzewelle, da der Sommer offiziell beginnt, mit Temperaturen, die möglicherweise über 35 Grad Celsius steigen. Das Land erlebt tropische Nächte und verlängerte Perioden hoher Temperaturen, insbesondere in den südlichen und westlichen Regionen. Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass dieser Trend bis in den Juli anhalten könnte, mit der Möglichkeit eines extremen Sommers, der durch intensive Sonneneinstrahlung und trockene Bedingungen gekennzeichnet ist.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Warnungen vor schweren Wetterbedingungen, einschließlich Gewittern, Hagel und möglichen Tornados, herausgegeben. Diese extremen Wetterereignisse könnten zu erheblichen Schäden führen. Während die Vorhersage ein heißes Wochenende mit Temperaturen, die möglicherweise 37 Grad erreichen, voraussagt, wird zu Beginn der Woche eine anschließende Abkühlungsphase erwartet.

Regionen wie Berlin, Brandenburg und Bayern werden voraussichtlich Höchstwerte von bis zu 36 Grad sehen, begleitet von hoher UV-Belastung. Den Bewohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen gegen Sonnenbrand und Austrocknung zu ergreifen. Im Verlauf des Wochenendes könnten einige Gebiete Abkühlung durch Schauer und Gewitter erleben, insbesondere im Norden und Westen. Diese Mischung aus intensiver Hitze, gefolgt von plötzlicher Abkühlung, stellt Herausforderungen dar und fordert Vorbereitung auf diverse Wetterauswirkungen.

tz
20. Juni 2025 um 15:16

Wetter in Deutschland: Tropennächte und Temperaturen über 35 Grad – Droht jetzt ein neuer Hitzesommer?

Deutschland erlebt eine erste markante Hitzewelle zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni, mit Temperaturen über 35 Grad Celsius möglich und Tropennächten über 20 Grad nachts. Die Wettermodelle deuten auf ungewöhnlich heiße, trockene Monate hin, wobei der Süden und Westen Deutschlands besonders bis Mitte Juli von Hitzespitzen betroffen sein könnten. Langfristige Klimamodelle prognostizieren ein durchgehend zu warmer Juli und August mit hoher Sonnenintensität und Trockenphasen, was ein neuer..
t-online
21. Juni 2025 um 02:42

Wetter in Deutschland: DWD-Prognose kündigt Hitze an – dann Unwetter-Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ein heißes und ungewöhnliches Wetter in Deutschland. Mit Hitzenhöchstwerten von bis zu 36 Grad im Norden wird es sehr heiß. Dominik Jung, Diplom-Meteorologe, warnt vor einer Unwettermenge mit heftigem Starkregen und Hagel durch Superzellen und Tornados. Gewitter und Sturmböen könnten auftreten, was zu schweren Folgeschäden führen könnte. Es wird von einem Hitzesommer gesprochen, aber es wird auch eine Abkuhlung folgen. Das Wetter wird in den näc..
zeit
21. Juni 2025 um 05:32

Wetter: Heißer Sommerstart in Berlin und Brandenburg

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich zum Sommerrückgang hochsommerlich. Am Samstag werden bis zu 30 Grad erwartet, während der Sonntag mit Temperaturen von bis zu 35 Grad noch heißer sein wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für den Montag wieder warme Temperaturen und später in der Woche eine abkühlende Tendenz.
DER SPIEGEL
21. Juni 2025 um 06:41

Wetter-Prognose für das Wochenende: Deutschland schwitzt, Hitze bis 37 Grad - DER SPIEGEL

Deutschland erwartet ein heißes Wochenende mit Temperaturen über 30 Grad. Der höchste Wert könnte am Sonntag im Südwesten mit bis zu 37 Grad erreicht werden, jedoch sind Temperaturrekorde noch weit entfernt. Am Montag kehrt ein kühlerer Wetterzustand ein, insbesondere im Norden und Westen Deutschlands.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand