2025-06-21 10:30:09
Asien
Europa
Unternehmen

Großbritannien, Italien und Japan vereinen Kräfte für fortschrittlichen Kampfjet der sechsten Generation

Das Global Combat Air Programme (GCAP) stellt eine bedeutende internationale Zusammenarbeit zwischen Großbritannien, Italien und Japan dar, mit dem Ziel, einen Kampfjet der sechsten Generation zu entwickeln. Angeführt von großen Unternehmen wie BAE Systems, Leonardo und Japan Aircraft Industrial Enhancement hat die Initiative ein Joint Venture namens Edgewing gegründet.

Diese Partnerschaft soll bis 2035 ein hochmodernes Kampfflugzeug produzieren, das fortschrittliche Technologien integriert und die Interoperabilität zwischen verbündeten Nationen fördert. Das Projekt hebt auch potenzielle Erweiterungen hervor, wobei Saudi-Arabien als zukünftiger Partner in Betracht gezogen wird.

GCAP verkörpert eine neue Ära der Zusammenarbeit in Europa und Asien und setzt globale Standards für Verteidigungsinnovation. Darüber hinaus unterstützt Großbritanniens Strategische Verteidigungsüberprüfung diesen Einsatz, indem sie die Modernisierung und Integration der Streitkräfte betont, einschließlich des geplanten Einsatzes von Drohnen und modernen U-Booten.

Diese ehrgeizige Verteidigungsstrategie zielt darauf ab, Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen und Großbritannien als Führer in militärischen Fortschritten zu positionieren. Insgesamt spiegeln diese Initiativen einen konzertierten Versuch wider, die globale Sicherheit durch technologische Innovation und strategische Partnerschaften zu verbessern.

lomazoma
20. Juni 2025 um 12:10

„British Fighter Jet in Time“: Europas modernster Kriegflugzeug muss sich im Rennen mit der US F-47 behaupten und Druck standhalten

Der GCAP-Kampfstrahl wird von europäischen Nationen gemeinsam entwickelt. Das Programm zielt auf die Schaffung interoperabler Systeme ab und soll bis 2035 einsatzbereit sein.
glavcom
21. Juni 2025 um 04:46

Großbritannien, Italien und Japan gründen gemeinsames Unternehmen für die Entwicklung eines Sechstellers

Die britische Firma BAE Systems, die italienische Leonardo und die japanische Japan Aircraft Industrial Enhancement haben das gemeinsame Unternehmen Edgewing zur Entwicklung eines Sechstellers unter dem Rahmen der globalen Combat Air Programme (GCAP) gegründet. Das Projekt zielt darauf ab, einen neuen Kampfjet zu entwickeln, der bis 2035 in Dienst gestellt werden soll. Das Unternehmen Edgewing wird seine Niederlassungen in jedem seiner Mutterländischen Länder haben und als Beispiel für interna..
rbc_ua
21. Juni 2025 um 03:28

Vereinigtes Königreich, Italien und Japan beschäftigen sich mit der Entwicklung eines Jagdflugzeugs sechster Generation

Die britische Firma BAE Systems, die italienische Leonardo und die japanische Japan Aircraft Industrial Enhancement haben ein gemeinsames Unternehmen namens Edgewing für die Entwicklung eines Jagdflugzeugs der sechsten Generation im Rahmen des Global Combat Air Programms gegründet. Das Unternehmen wird für den Entwurf und die Entwicklung des neuen Flugzeuges verantwortlich sein und wird eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Ziele des Programms spielen, darunter die Einführung von Jagdflug..
obozrevatel
21. Juni 2025 um 00:18

Großbritannien, Italien und Japan planen gemeinsame Entwicklung eines Sechser-Jägers: Was ist über den Projekt bekannt

Die Technologieunternehmen BAE Systems, Leonardo und Japan Aircraft Industrial Enhancement haben das Gemeinschaftsunternehmen Edgewing gegründet, um Jäger des sechsten Generation zu entwickeln. Im Rahmen des Global Combat Air Programme muss das Unternehmen Prototypen der Flugzeuge bis 2035 entwerfen und zusammenbauen. Das neue Unternehmen wird von Marco Boccador geleitet, ehemaliger Leiter des Leonardo-Bereichs, der die Schaffung eines neuen Generation an Kampfflugzeugen und die Einführung eines..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand