2025-06-21 10:30:09
Klimawandel
Europa

Kleine Städte kämpfen mit der Entwicklung von Hitzeaktionsplänen angesichts des Klimawandels

Mit der Intensivierung des Klimawandels wird die Notwendigkeit effektiver Stadtplanung zur Minderung von Hitzestress immer kritischer. Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern die Gemeinden auf, sich für heißere Sommer durch die Entwicklung umfassender Hitzeaktionspläne zu rüsten. Diese Pläne sollten den Schutz gefährdeter Gruppen wie älterer Menschen, chronisch Kranker und Obdachloser priorisieren. Der bestehende Hitzeaktionsplan des Landes bietet einen wertvollen Rahmen, der Strategien wie Hitzewarnungen und Verhaltensempfehlungen betont.

Trotz dieser Aufforderungen zur Handlung hinken kleine Gemeinden in Deutschland bei der Umsetzung von Hitzeplänen aufgrund begrenzter Ressourcen hinterher. Nur ein Bruchteil der Städte mit weniger als 10.000 Einwohnern hat mit der Planung begonnen, und noch weniger haben sie abgeschlossen. Diese Verzögerung wird auf finanzielle und personelle Beschränkungen zurückgeführt. Unterdessen wird erwartet, dass größere Städte ihre Pläne bis 2026 fertigstellen, während kleinere Städte bis 2028 Zeit haben.

Effektive Stadtplanung kann das Unbehagen durch Hitze in städtischen Umgebungen lindern. Dennoch hebt der langsame Fortschritt in kleineren Gemeinden eine signifikante Lücke in der Bereitschaft zur Bewältigung von Klimaherausforderungen hervor. Die Beseitigung dieser Ungleichheiten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Gemeinden ihre Bewohner vor den zunehmenden Bedrohungen durch Hitzewellen schützen können.

zeit
21. Juni 2025 um 01:25

Umgang mit Klima: Vorsorge bei Hitze - Grüne appellieren an Kommunen

Die rheinland-pfälzischen Grünen appellieren an die Kommunen, sich für einen heißen Sommer zu wappnen. Die Stadtplanung müsse flächendeckend angepasst werden, um Menschenleben zu schützen. Der Hitzeaktionsplan des Landes kann als Vorbild dienen und soll Menschen bei extremen Temperaturen helfen. Ludwigshafen und Worms sind laut einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe besonders stark von Hitzebelastung betroffen.
stern
21. Juni 2025 um 01:25

Umgang mit Klima: Vorsorge bei Hitze - Grüne appellieren an Kommunen

Grüne Landtagsabgeordnete haben die rheinland-pfälzischen Kommunen aufgefordert, sich vor einer möglichen Hitzebelastung im Sommer zu wappnen. Sie fordern einen eigenen Hitzeaktionsplan pro Kommune sowie Sorgeketten für Ältere und chronisch Kranke. Der Hitzeaktionsplan des Landes soll als Vorbild dienen und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen unterstützen die Kommunen dabei, einen solchen Plan zu erstellen.
gmx
21. Juni 2025 um 01:28

Vorsorge bei Hitze - Grüne appellieren an Kommunen

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben die Kommunen im Land aufgefordert, sich für einen heißeren Sommer vorzubereiten. Jede Kommune sollte einen eigenen Hitzeaktionsplan haben und sichergestellt sein, dass Schwächsten der Gesellschaft geholfen werden kann. Das Landesregierung hat bereits einen Aktionsplan erstellt, der Hitzewarnungen, Verhaltensempfehlungen und Strategien für den Stadtbau enthält.
gmx
21. Juni 2025 um 03:04

Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend

Kleine Kommunen in Deutschland haben sich bisher noch zurückhaltend bei der Erstellung von Wärmeplänen gezeigt. Nur 41 % der Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern haben begonnen, ihre Pläne zu erstellen, während bereits 2,4 % fertige Pläne vorliegen. Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klimapolitik und verpflichtet Kommunen, geeignete Technologien und Energieträger für ihre Region zu festlegen. Kleinere Kommunen haben bis 2028 Zeit, um ihre Pläne vorzul..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand