2025-06-21 10:30:09
Astronomy
Agriculture

Wie die Sommersonnenwende das Baumwachstum über Kontinente hinweg anregt

Die Ankunft der Sommersonnenwende kündigt den längsten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel an, ein Phänomen, das durch die Neigung der Erdachse zur Sonne entsteht. Dieses himmlische Ereignis, das seit Jahrhunderten gefeiert wird, wird mit verschiedenen Festlichkeiten und historischen Stätten wie Stonehenge begangen.

Im Gegensatz dazu erlebt die Südhalbkugel zu dieser Zeit ihren kürzesten Tag. Bemerkenswerterweise zeigen neuere Studien, dass die Sommersonnenwende als entscheidender Auslöser für Bäume in Europa und Nordamerika fungiert und optimale Wachstums- und Fortpflanzungsphasen signalisiert.

Während Bäume auf dieses astronomische Signal reagieren, erreicht ihre physiologische Effizienz ihren Höhepunkt und zeigt die komplexen Anpassungen der Natur an saisonale Veränderungen. Die Sonnenwende beeinflusst nicht nur Licht und Zeit, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in ökologischen Rhythmen.

dailycamera
20. Juni 2025 um 13:18

Der Sommerbeginn ist da. Was Sie wissen sollten über den längsten Tag des Jahres

Der Sommerbeginn hat im Norden der Erde eingesetzt und ist der längste Tag des Jahres. Dieses Ereignis tritt ein, wenn die Erdachse nach dem Sonnenstrahl geneigt wird, wodurch extreme Unterschiede zwischen Tages- und Nachtlängen entstehen. Im Gegensatz dazu ist es im Süden der Erde der kürzeste Tag des Jahres. Menschen haben seit Jahrhunderten Solstices gefeiert, oft mit Monumenten und Festivitäten, einschließlich von Stonehenge. Der Sommerbeginn fällt in der Regel zwischen dem 20.-22. Juni.
t-online
21. Juni 2025 um 03:52

Sommeranfang 2025: Unterschied zwischen meteorologisch und kalendarisch

Der Sommeranfang 2025 ist umstritten zwischen meteorologischen und kalendarischen Daten. Astronomisch betrachtet beginnt der Sommer am 21. Juni bei der Sommersonnenwende, während Meteorologen den ersten Tag des jeweiligen Monats als Beginn einer neuen Jahreszeit setzen. Der phänologische Sommeranfang richtet sich nach Erscheinungen in der Natur und hat keine festen Daten.
The Guardian
21. Juni 2025 um 07:00

Warum die Sommersonnenwende ein 'himmlischer Startschuss' für Bäume ist

Eine im Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie zeigt, dass Bäume auf die Sommersonnenwende reagieren, indem sie Entscheidungen über Wachstum und Fortpflanzung treffen. Die Forscher fanden heraus, dass Bäume in ganz Europa und Nordamerika um die Sommersonnenwende herum ihr thermisches Optimum, also ihre höchste physiologische Effizienz, erreichen, was sich über Jahrhunderte hinweg stabil gehalten hat. Dies deutet darauf hin, dass die Sonnenwende für bestimmte Ere..
zdf
21. Juni 2025 um 05:00

So lange ist es heute in Europa hell

In Deutschland - wie auf der ganzen Nordhalbkugel - ist heute der längste Tag des Jahres. Unsere Karte zeigt, wie lange es heute von Athen bis Reykjavik hell ist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand