2025-06-22 22:55:09
Konflikte
Asien
USA

Wie fortschrittliche Militärtechnologie die US-Israel-Strategie gegen den Iran veränderte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Die jüngste Militäroperation, an der die Vereinigten Staaten und Israel gegen iranische Nuklearanlagen beteiligt waren, hat den Einsatz fortschrittlicher Militärtechnologie hervorgehoben. Im Mittelpunkt dieser Operation standen die B-2 Spirit Tarnkappenbomber, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Präzisionsangriffe auszuführen und dabei der Entdeckung zu entgehen. Diese Bomber waren mit den GBU-57 A/B Massive Ordnance Penetrator-Bomben ausgestattet, die entwickelt wurden, um tief in befestigte Strukturen wie die Anlage in Fordow im Iran einzudringen.

Die Operation, die vom damaligen Präsidenten Donald Trump genehmigt wurde, zielte darauf ab, die Nuklearfähigkeiten Irans erheblich zu beschädigen, indem sie Standorte wie Fordow, Natanz und Isfahan anvisierte. Der Einsatz dieser 'Bunkerbrecher'-Bomben und zusätzlicher Tomahawk-Raketen von U-Booten unterstreicht die strategische Betonung darauf, Irans unterirdische Nuklearinfrastruktur lahmzulegen.

Obwohl der Angriff Berichten zufolge schweren Schaden verursachte, wirft er Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen auf diplomatische Verhandlungen über das iranische Nuklearprogramm auf. Die Operation birgt das Risiko, Spannungen zu eskalieren und die USA möglicherweise tiefer in Konflikte im Nahen Osten zu verwickeln. Die internationale Gemeinschaft bleibt wachsam, da die Bedrohung durch weitere militärische Engagements droht, während sich die geopolitische Dynamik weiterentwickelt.

Seasia
26. Juni 2025 um 06:27

Der B-2 Spirit Tarnkappenbomber, ein technologisches Wunder, das nur die USA besitzen

US-Präsident Trump gab bekannt, dass das US-Militär einen B-2 Spirit Tarnkappenbomber eingesetzt hat, um drei wichtige Nuklearanlagen im Iran zu bombardieren. Der B-2 ist ein technologisches Wunder mit fortschrittlichen Materialien, Technik und Tarnkappentechnologie, die ihn nahezu unkopiebar machen. Mit seinem Flügel-Design, radarabweisender Fähigkeit und Langstreckenkapazität hat der B-2 eine unerreichte Reichweite und Nutzlastkapazität, die es ihm ermöglicht, strategische Missionen ohne Ent..
morgenpost
22. Juni 2025 um 15:20

Satellitenbilder zeigen Bombeneinschläge – Hinweise auf große Schäden

Der Artikel diskutiert den US-Angriff auf die iranische Atomwaffenfabrik Fordo. Satellitenbilder von Maxar zeigen Bombeneinschläge und Hinweise auf große Schäden an der Urananreicherungsanlage. Das ISW analysierte Bilder und fand Tunnel eintritte mit Gepäck verstopft. 16 Lkw wurden vor dem Angriff gesichtet, Verteidigungsminister Pete Hegseth bezeichnete den Angriff als
t-online
22. Juni 2025 um 15:00

Krieg in Nahost: So täuschte die US-Armee Iran beim Angriff auf Fordo

Die US-Armee führte Operation 'Midnight Hammer' durch und griff das iranische Atomprogramm an. 125 Flugzeuge kamen zum Einsatz, darunter sieben B-2-Bomber vom Typ mit GBU-57, die Atomanlagen in Natans, Isfahan und Fordo wurden getroffen. Iran sollte um Jahre oder Jahrzehnte zurückgeworfen sein, nach den Worten von US-Vizepräsident JD Vance.
focus
22. Juni 2025 um 14:30

125 Flugzeuge, U-Boot und viele Täuschungen: So lief der US-Angriff auf den Iran

Der Einsatz war seit Monaten geplant. Dutzende Kampfflugzeuge waren daran beteiligt. Das massive Bombardement war nach 25 Minuten vorbei. Das US-Militär schildert den Einsatz im Detail.
n-tv.de
22. Juni 2025 um 16:43

Has Uranium from Iran Been Removed Before?: The Fordo Nuclear Facility Apparently "Heavily Damaged", but Not Destroyed - n-tv.de

According to analyses by The New York Times and Israeli sources, the US bombs did not completely destroy the Fordo nuclear facility. The attack has heavily damaged the facility, but it is still operational. There are indications that Iran may have removed the uranium before the attack. The exact extent of the damage is still unclear at the moment.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand