2025-06-22 16:55:10
Politik
USA

Wie Wird Iran auf US-Angriffe auf Nuklearanlagen Reagieren?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die jüngsten Militärschläge der USA gegen iranische Nuklearanlagen haben weltweit Besorgnis und Verurteilung hervorgerufen. Die Luftangriffe, die auf Orte wie Fordow, Natanz und Isfahan abzielten, haben nicht nur die Spannungen zwischen den USA und dem Iran verschärft, sondern auch andere globale Mächte und Interessengruppen in die Auseinandersetzung hineingezogen, die jeweils ihre Haltung zu dem Konflikt zum Ausdruck bringen.

UN-Generalsekretär António Guterres hat zu einer sofortigen Deeskalation aufgerufen und betont, dass eine militärische Lösung nicht tragfähig sei. Russland hat die Angriffe scharf verurteilt, sie als unverantwortlich und als Verletzung des Völkerrechts bezeichnet und eine Reaktion des UN-Sicherheitsrats gefordert. Diese Meinung wird von Pakistan geteilt, das das Recht Irans auf Selbstverteidigung gemäß der UN-Charta bekräftigt hat.

Die Angriffe haben auch Reaktionen von regionalen Akteuren ausgelöst. Iran hat geschworen, mit allen notwendigen Mitteln zu antworten, was auf eine potenziell gefährliche Eskalation hindeutet. Unterdessen sieht sich Israel, das zusammen mit den USA in den Konflikt verwickelt ist, mit internen Sorgen über mögliche iranische Vergeltungsmaßnahmen konfrontiert.

Wirtschaftlich hat der Konflikt bereits begonnen, die globalen Märkte zu beeinflussen, wobei Analysten einen Anstieg der Ölpreise vorhersagen. Diese Situation fügt eine weitere Komplexitätsebene hinzu, da Länder wie Deutschland angesichts potenzieller Störungen Besorgnis über ihre Energiereserven äußern.

Politisch wird die Rechtmäßigkeit der US-Angriffe im Inland in Frage gestellt. Kritiker argumentieren, dass Präsident Trump die Autorität des Kongresses umgangen habe, was eine Debatte über die verfassungsrechtliche Legitimität seiner Handlungen auslöst.

Inmitten dieser Spannungen besteht die Hoffnung, dass internationale diplomatische Bemühungen einen Weg zur Verringerung der Feindseligkeiten bieten könnten, obwohl der Weg vor uns mit Herausforderungen und Unsicherheiten gespickt bleibt.

Al Jazeera
22. Juni 2025 um 10:27

"Eindeutig illegal": Kritiker bestreiten die Rechtmäßigkeit von Trumps Iran-Angriffen

US-Präsident Donald Trump wurde beschuldigt, gegen die US-Verfassung und die Kriegsvollmachtsresolution zu verstoßen, indem er ohne Zustimmung des Kongresses Militärschläge gegen Irans Nuklearanlagen durchführte. Kritiker, darunter Demokraten und Experten, argumentieren, dass nur der Kongress das Recht hat, Krieg zu erklären, und Trumps Handlungen einen "eindeutigen Verstoß" gegen diese Anforderung darstellen. Die Kontroverse kommt, da Gesetzgeber Maßnahmen ergriffen haben, um solche einseitigen..
EL PAÍS
22. Juni 2025 um 10:36

Höchste Spannung auf den Märkten nach dem Angriff der USA auf den Iran: Analysten befürchten, dass Öl explodiert

Der jüngste Konflikt zwischen den USA und dem Iran hat zu einer erheblichen Zunahme der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit geführt. Dieser Artikel erörtert die möglichen Auswirkungen auf die Ölpreise und die Inflation sowie die Reaktion der Zentralbanken auf diese Entwicklung. Die Handlungen von Donald Trump wurden von Experten kritisiert, die befürchten, dass sich die Situation zu einem vollständigen Krieg ausweiten könnte. Die Entscheidung des US-Präsidenten, einen Angriff auf den Iran a..
Thế giới - VnExpress
22. Juni 2025 um 12:00

Schwierige Entscheidung für Iran nach US-Militärschlägen

Dieser Artikel erörtert die schwierige Wahl des Iran nach den US-Militärschlägen. Die iranische Regierung hat wiederholt damit gedroht, Israel und seine Verbündeten 'auszulöschen', ist aber oft vor einer direkten Konfrontation mit den USA zurückgewichen. Diesmal ist die Situation jedoch durch einen US-Angriff auf drei iranische Nuklearanlagen kompliziert. Iranische Beamte haben die US-Aktion als Verletzung des Völkerrechts verurteilt und gleichzeitig gewarnt, dass sie im Bedarfsfall Vergeltung..
Tagesspiegel
22. Juni 2025 um 12:06

Trumps „ultimatives Ultimatum“: So kam es zum Schlag auf den Iran – die Rekonstruktion

Die USA sind in der Nacht in den Krieg gegen den Iran eingetreten. In den Tagen zuvor hatte Trump offiziell noch um eine diplomatische Lösung gerungen. Eine Chronik der vergangenen sieben Tage.
latestly
22. Juni 2025 um 09:00

World News | Pakistan Condemns US Attacks on Iran's Nuclear Facilities, Says Tehran Has Right to Defend Itself

Pakistan has condemned US attacks on Iran's nuclear facilities, calling them a violation of international law. The Ministry of Foreign Affairs stated that Islamabad is concerned about further escalation and reiterated Iran's right to defend itself under the UN Charter. The statement emphasized the need for all parties to adhere to international law and resort to dialogue and diplomacy.
thenewsmill
22. Juni 2025 um 06:34

Don’t think it will be a full-fledged war, says ex Pentagon official Rubin

Former Pentagon official Michael Rubin predicts that the recent escalation in the Israel-Iran conflict following US airstrikes on Iranian nuclear facilities will not develop into a full-fledged war. He believes that international leaders, including the United States and Europe, may offer Iran an 'off-ramp' to de-escalate tensions. Meanwhile, US President Donald Trump has warned that if Tehran does not agree to a peace agreement, he could order further action, stating that there are many targets..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand