2025-06-23 22:55:11
Unternehmen
Märkte
Technologie

Amazon startet 27 Satelliten und stellt sich SpaceX im globalen Internet-Wettlauf

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (GREGG NEWTON)

Amazon hat sein Projekt Kuiper erheblich vorangebracht, indem es 27 weitere Satelliten gestartet hat und damit den Wettbewerb mit SpaceX's Starlink im Markt für Satelliteninternet intensiviert. Der kürzlich erfolgte Einsatz erhöht Amazons Gesamtzahl auf 54 Satelliten im Orbit, als Teil eines größeren Plans, eine Konstellation von 3.236 Satelliten zu etablieren, die darauf abzielt, weltweite Hochgeschwindigkeits-Internetabdeckung bereitzustellen. Diese Initiative unterstreicht Amazons Engagement, die digitale Kluft zu überbrücken, insbesondere in unterversorgten und abgelegenen Regionen weltweit.

Der Start wurde von der Atlas V-Rakete der United Launch Alliance von Cape Canaveral, Florida, durchgeführt. Amazon hat sich über 80 Starts mit mehreren Partnern gesichert, darunter SpaceX, Blue Origin und Arianespace, um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Das Unternehmen steht vor einer kritischen Frist, die von der Federal Communications Commission festgelegt wurde und verlangt, dass die Hälfte der geplanten Satelliten bis Juli 2026 betriebsbereit sein muss.

Projekt Kuiper geht nicht nur darum, mit Starlink zu konkurrieren, sondern zielt auch darauf ab, sich in Amazon Web Services zu integrieren, um Unternehmen verbesserte Fähigkeiten zu bieten. Dieser strategische Schritt positioniert Amazon, bestehende Internetdienstanbieter herauszufordern und seine Reichweite in neue Märkte zu erweitern, was potenziell die globale Internetzugänglichkeit transformieren könnte.

toi
23. Juni 2025 um 17:09

Amazon lanciert 27 Kuiper-Satelliten, um sich mit Elons Starlink zu messen

Amazon hat 27 weitere Satelliten für sein Projekt Kuiper gestartet und bringt die Gesamtzahl auf 54 in der Bahn. Dies verstärkt den Wettbewerb mit SpaceX's Starlink im Markt für satellitengestützte Internetanbindungen. Die Startphase markiert Fortschritte bei Amazons Ziel, weltweites Internet-Angebot durch ein geplantes Satelliten-Netzwerk von 3.236 Satelliten bereitzustellen. Amazon muss mindestens die Hälfte seiner vorgesehenen Satelliten bis Juli 2026 in Betrieb nehmen, um eine FCC-Frist zu..
CNBC
23. Juni 2025 um 14:21

Amazon lanciert zweiten Satellitenschwarm von Kuiper für das Internet, der SpaceX-Starlink trotzt

Amazon hat seinen zweiten Satellitenschwarm von Kuiper am Montag ins All geschickt und somit seine geplante Konstellation von 3236 Satelliten erweitert. Der Start wurde mit einer Rakete von United Launch Alliance vom Cape Canaveral in Florida durchgeführt und markiert das Unternehmen weiterhin sein Bemühen, SpaceX-Starlink im Markt zu überholen, der gegenwärtig die Marktführerrolle innehat. Diese letzte Mission bringt Amazons Gesamtzahl an Satelliten in der Umlaufbahn auf 54, mit Plänen, um bis..
mixvale
23. Juni 2025 um 13:49

Amazon beschleunigt Projekt Kuiper mit 27 neuen Satelliten in Orbit

Projekt Kuiper der Amazon ist eine Mega-Konstellation, die 3.200 Satelliten in LEO für globale Hochgeschwindigkeits-Internet startet. Am 23. Juni 2025 wurde es mit ULA Atlas V gestartet und geht gegen Starlink und chinesische Konstellationen Qianfan und Guowang an. Amazon kooperiert mit SpaceX, Blue Origin, Arianespace und reserviert Startungen mit Vulcan Centaur. Projekt Kuiper integriert AWS-Dienste für Unternehmen, erweitert sich in Südamerika, um unterversorgte Regionen mit Partnern von Te..
diarioroatan
23. Juni 2025 um 14:58

Amazon startet in den Weltraum die zweite Mission für eine "Sternhaufen-Satelliten-Formation"

Amazon startete am Montag 27 Satelliten des Projekts Kuiper in den Weltraum mit Hilfe der Firma United Launch Alliance (ULA). Diese Mission ist Teil eines Sternhaufen von über 3.200 Satelliten, die Hochgeschwindigkeitsinternet auf dem gesamten Planeten bereitstellen werden und mit Unternehmen wie Starlink konkurrieren. Die Initiative zielt darauf ab, die digitale Lücke in marginalisierten Gemeinschaften zu schließen und ist die zweite Kuiper-Mission, die Amazon gestartet hat, nachdem der erste..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand