2025-06-23 12:29:09
Europa
Weather

Europa steht vor unvorhersehbarem Wetter: Stürme und Hitzewellenbedingungen voraus

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In ganz Europa sind die jüngsten Wetterlagen von schweren Stürmen und extremen Temperaturen geprägt. In Deutschland bereiten sich Regionen wie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf schwere Gewitter und starke Winde vor, mit Böen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Nach einem ungewöhnlich heißen Wochenende, darunter ein Rekord von 36,2 Grad Celsius in Saarbrücken, wird erwartet, dass das Wetter unruhig wird, wobei weitere Gewitter vorhergesagt sind. Auch in Berlin werden sommerliche Temperaturen erwartet, gefolgt von möglichen Stürmen.

Ähnlich ist die Lage im südlichen Bayern und der Oberpfalz, wo heftige Stürme bereits erhebliche Störungen verursacht haben und zahlreiche Notfalleinsätze erforderlich machten, um umgestürzte Bäume und blitzbedingte Brände zu bewältigen. Der Deutsche Wetterdienst hat kontinuierlich vor potenziellen Gefahren dieser extremen Wetterbedingungen gewarnt.

Unterdessen sieht sich Spanien mit eigenen Wetterherausforderungen konfrontiert, da ein sich nähernder atlantischer DANA erwartet wird, der starke Winde, Regen und Gewitter in verschiedenen Regionen mit sich bringt. Einige Gebiete werden Temperaturschwankungen erleben, während andere Hitzewellen erfahren werden. Bis zur Mitte der Woche wird ein Hochdrucksystem erwartet, das die Temperaturen weiter steigen lässt, was auf eine Mischung aus stürmischen und heißen Bedingungen im ganzen Land hindeutet. Diese Wetterlagen unterstreichen die zunehmende Unvorhersehbarkeit und Schwere von Wetterereignissen in ganz Europa.

zeit
22. Juni 2025 um 12:34

Wetter: Unwetter und starker Wind im Südosten erwartet

Nach einem sommerlichen Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Montag unwetterartige Gewitter und ungewöhnlich starken Wind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Hauptfokus liegt dabei auf dem Wind, mit Sturmboßen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Die Temperaturen bleiben zwischen 15 und 20 Grad. Am Dienstag soll das Wetter sich wieder beruhigen.
morgenpost
23. Juni 2025 um 05:13

Wetter in Berlin: Nach der Hitze kommen Gewitter und Schauer

In Berlin drohen am Montag Gewitter und Schauer nach einem hochsommerlichen Wochenende. Laut DWD bleiben die Temperaturen jedoch sommerlich mit Höchstwerten zwischen 25 und 29 Grad. Am Dienstag wird das Wetter sich zunächst beruhigen, aber am Nachmittag können auch stürmische Böen auftreten.
mdr
23. Juni 2025 um 04:41

Spitzenreiter Altmark: Sonntag war bisher heißester Tag des Jahres

Sachsen-Anhalt erlebte am Sonntag den bisher heißesten Tag des Jahres mit Temperaturen von 34,5 Grad in der Altmark. Der Ort war auch der heißeste in ganz Mitteldeutschland. In Deutschland wurde ein Rekord von 36,2 Grad bei Saarbrücken erreicht. Für die nächsten Tage wird unbeständiges und windiges Wetter prognostiziert.
gmx
23. Juni 2025 um 07:15

Wetterdienst meldet Hitzerekord in dieser Stadt

Der Deutsche Wetterdienst hat in Saarbrücken einen vorläufigen Hitzerekord mit 36,2 Grad gemessen. Die bisherige Spitzenreiter- Temperatur im Bayerischen Kitzingen wurde getoppt. Der Wetterdienst warnt nun vor Gewittern und ungewöhnlich stürmischer Wochenstart. Nach der Hitze soll es turbulent werden, mit erwarteten Gewittern und Sturmen für diese Jahreszeit.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand