2025-06-24 22:55:09
COVID-19
Regierung
Gesundheit

Ehemaliger Gesundheitsminister Jens Spahn sieht sich Rücktrittsforderungen wegen Maskenbeschaffung gegenüber

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der kürzlich veröffentlichte Untersuchungsbericht zur Beschaffung von Masken während der COVID-19-Pandemie hat den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn stark unter Druck gesetzt. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linkspartei, hat Spahns Rücktritt gefordert und damit die politischen Konsequenzen dieser Enthüllung unterstrichen. Der Bericht, der zuvor vertraulich behandelt wurde, wirft ernste Bedenken hinsichtlich der Abwicklung der Maskenkäufe auf, was potenziell zu finanziellen Folgen für den Staat in Milliardenhöhe führen könnte.

Während sich der Bundestag auf die Diskussion der Ergebnisse vorbereitet, fordern sowohl die Linke als auch die Grünen vollständige Transparenz und Rechenschaft über die Maßnahmen, die von Spahns Ministerium ergriffen wurden. Der Bericht, präsentiert von Sonderermittlerin Margaretha Sudhof, wirft beunruhigende Fragen über die Entscheidungsprozesse auf, die zu chaotischen Beschaffungsstrategien führten. Oppositionsfiguren, darunter Paula Piechotta von den Grünen, haben betont, dass Spahns Handlungen zu einer Belastung für die gesamte Regierung geworden sind.

Als Reaktion auf diesen zunehmenden Druck soll sich Spahn vor dem Haushaltsausschuss des Bundestages äußern, wo er sich wahrscheinlich intensiven Fragen zu den Anschuldigungen stellen muss. Auch die aktuelle Gesundheitsministerin Nina Warken wird voraussichtlich zu den Diskussionen beitragen, was die Schwere der Situation verdeutlicht. Während sich die Debatten entwickeln, könnten die Auswirkungen des Berichts das öffentliche Vertrauen in die Rechenschaftspflicht der Regierung und das Management von Gesundheitskrisen neu gestalten. Der fortlaufende Dialog über diese Themen spiegelt breitere Bedenken hinsichtlich Regierungsführung und ethischer Verantwortung in Krisenzeiten wider.

Der Spiegel
24. Juni 2025 um 09:15

Maskenaffäre: Ines Schwerdtner fordert Jens Spahn zum Rücktritt auf

Ein Untersuchungsbericht zur Maskenbeschaffung bringt Ex-Gesundheitsminister Spahn in Bedrängnis. Linkenchefin Schwerdtner kennt den Bericht und empfiehlt der CDU nun personelle Konsequenzen.
AFP
24. Juni 2025 um 12:54

Bundestag befassst sich in Aktuellen Stunden mit Bericht zu Maskenbeschaffung

Der Bundestag befasst sich in zwei Aktuellen Stunden mit einem Sonderbericht zur Maskenbeschaffung während der Coronapandemie. Die Linke und die Grünen fordern 'volle Transparenz und Aufklärung' über die Vorgänge um die Beschaffung von Masken durch das damalige Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn. Der Sonderbericht wurde von der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof vorgestellt, in dem Spahn erheblich belastet wird.
DER SPIEGEL
24. Juni 2025 um 14:39

Corona-Maskenaffäre: »Jens Spahn ist für die gesamte Regierung zur Belastung geworden« - DER SPIEGEL

Der Grüne Paula Piechotta warnt vor einer möglichen Kostenbelastung des Staates in Höhe von bis zu 11 Milliarden Euro aufgrund der chaotischen Maskenbeschaffung während der Corona-Zeit. Sie schuldet die Regierung, insbesondere Jens Spahn, für die Probleme. Die genauen Gründe und Umstände werden nicht dargestellt.
AFP
24. Juni 2025 um 15:13

Bundestag: Spahn nimmt in Haushaltsausschuss Stellung zu Masken-Bericht

Jens Spahn, Ex-Bundesgesundheitsminister, wird am Mittwoch im Bundestags-Haushaltsausschuss Stellung nehmen zum Sonderbericht über die Maskenbeschaffung. Die aktuelle Gesundheitsministerin Nina Warken tritt ebenfalls auf und wird zuvor im Gesundheitsausschuss sprechen. Das Gutachten des früheren Ministers Karl Lauterbach wirft Spahn erhebliche Vorwürfe an, vor allem von der Opposition ausgerichtet. Der Bundestag debattiert am Mittwoch und Donnerstag über das Thema.
DER SPIEGEL
24. Juni 2025 um 16:37

Mask Affair: What's in the Report That Could Endanger Jens Spahn - DER SPIEGEL

The Federal Ministry of Health has kept a report on the federal government's mask purchases during the coronavirus period secret. The report has now been sent to the Budget Committee, which could be uncomfortable for the CDU. The secret storage of the report endangers the reputation of Health Minister Jens Spahn.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand