2025-06-25 04:40:11
Politik
Europa

Wie Trumps Forderungen die Debatte über die Verteidigungsausgaben der NATO prägen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SUZANNE PLUNKETT)

Die jüngsten Diskussionen beim NATO-Gipfel wurden stark von den Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump nach erhöhten Verteidigungsausgaben beeinflusst. Trump teilte einen vermeintlichen Text von NATO-Generalsekretär Mark Rutte, der Trumps entschlossene Aktionen im Iran lobte und die europäischen Nationen ermutigte, ihre Verteidigungsbudgets zu erhöhen. Diese Botschaft, obwohl umstritten, unterstreicht den Druck auf die NATO-Länder, ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf 5 % des BIP zu steigern, ein erheblicher Anstieg gegenüber dem aktuellen Ziel von 2 %.

Während Länder wie Frankreich und Deutschland Bereitschaft gezeigt haben, ein Ziel von 3,5 % zu erreichen, bleibt Spaniens Pedro Sánchez widerständig und argumentiert, dass ein solcher Anstieg nicht zu rechtfertigen sei, da die aktuellen Ausgaben bereits Russland deutlich übersteigen. Trotz des Drucks soll sich der kommende NATO-Gipfel in Den Haag hauptsächlich auf dieses umstrittene Thema der Verteidigungsausgaben konzentrieren. Trumps Anwesenheit beim Gipfel unterstreicht seinen Einfluss auf die Agenda der NATO, hebt jedoch auch die anhaltenden Herausforderungen des Bündnisses hervor, einschließlich der Bedrohung durch Russland und Bedenken über das amerikanische Engagement für die Zukunft des Bündnisses. Inmitten dieser Diskussionen bleibt das Gleichgewicht zwischen der Befriedigung der US-Forderungen und der Berücksichtigung der eigenen wirtschaftlichen Prioritäten der Mitgliedsstaaten eine entscheidende Sorge.

Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
24. Juni 2025 um 17:57

NATO-Generalsekretär dankt Trump Das Lob Ruttes

Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat US-Präsident Donald Trump eine ausgesprochen wohlwollende Dankesnachricht geschickt. In der Nachricht lobt Rutte Trump für dessen Befehl gegen iranische Atomanlagen und dankt ihm für seinen
Asia Times
24. Juni 2025 um 23:59

Den Trump-Gipfel in der NATO-Gipfelkonferenz als Sieg verbuchen

Die NATO-Führer werden sich am 25. Juni 2025 in Den Haag treffen, wobei die Anwesenheit von Donald Trump die Tagesordnung dominieren wird. Um ihn unterzubringen, wurde der Gipfel auf eine einzige Sitzung und einen einzigen Punkt reduziert: die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP bis 2035. Dieses Versprechen zielt darauf ab, Trump zu beschwichtigen, der es vor seiner Amtseinführung gefordert hatte. Die Allianz steht jedoch beispiellosen Herausforderungen durch Russland und den Rüc..
DER SPIEGEL
25. Juni 2025 um 15:06

News zu Nahostkonflikt und Nato-Gipfel: Donald Trump lästert über Berichte zu möglichem Misserfolg des US-Militärs in Iran - DER SPIEGEL

Ein Geheimbericht der US-Regierung nährt offenbar Zweifel am Erfolg des US-Angriffs auf Iran. Präsident Trump reagiert prompt auf Recherchen zu dem Thema. Und: die besten Bilder vom Staatsbankett in Den Haag. Das News-Update. Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
express
24. Juni 2025 um 14:35

Trump shares 'text from Mark Rutte' hailing Iran action: 'Europe is going to pay!'

US President Donald Trump shared a screenshot of a text message allegedly from Mark Rutte, praising Trump's 'decisive action in Iran' and suggesting that NATO members have agreed to boost their defense spending. The message claims that Europe will pay for this decision, and that Trump has achieved something no American president has done in decades. This comes as NATO leaders are set to meet at the Hague summit to discuss a new spending goal, with 22 of the 32 member countries already meeting..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand